Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
28.05.2014 Maximilian Völkl

Nordex-Aktie: Nach der Rallye ist vor der Rallye?

-%
DAX

Zu Beginn der Woche glänzte die Aktie von Nordex mit deutlichen Kursgewinnen. Am Mittwoch zählt der Hersteller von Windkraftanlagen allerdings zu den schwächsten Werten im TecDAX. Trotz des neuen Großauftrags aus den Niederlanden geben die Papiere um rund zwei Prozent nach.

Operativ haben sich bei Nordex die guten Nachrichten zuletzt gehäuft. Großaufträge in Schottland, Frankreich und den Niederlanden ebnen den Weg in eine starke Zukunft. An der Börse kommt die Arbeit des Managements gut an. Seit Mitte April hat die Aktie in einer fulminanten Rallye dementsprechend über 60 Prozent zugelegt. Der Rücksetzer am Mittwoch kommt deshalb auch wenig überraschend, denn erste Gewinnmitnahmen waren eine Frage der Zeit.

Korrektur möglich

Charttechnisch bleibt die Lage allerdings weiterhin gut. Der Kurs notiert derzeit deutlich über dem alten Bewegungshoch. Spätestens bei rund 14,40 Euro sollte eine mögliche stärkere Korrektur zu Ende sein. Gelingt hier die Wende, dürften die starken Wachstumssaussichten des Konzerns den TecDAX-Wert erneut beflügeln und in den Bereich bis 20 Euro heben.

Foto: Börsenmedien AG

Potenzial vorhanden

Anleger sind mit der Nordex-Aktie nach wie vor gut beraten. Trotz des steilen Kursanstiegs hat der Titel weiterhin Potenzial. Auf dem aktuellen Niveau sollten Neueinsteiger aber einen möglichen Rücksetzer abwarten, um dann auf niedrigerem Niveau einzusteigen. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. Das Kursziel lautet 20 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern