Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
30.03.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: HSBC schraubt das Kursziel nach oben

-%
DAX

Am Montag hat die britische Investmentbank HSBC ihr Kursziel für die Nordex-Aktie aktualisiert. Nordex baue die Marktanteile in Deutschland aus und treibe das internationale Wachstum voran, so McLoughlin in einer Branchenstudie. Das für 2017 gesteckte Umsatzziel dürfte das Unternehmen bereits 2015 erreichen. Die Gewinnmargen seien aber niedrig. Um das für 2017 gesteckte operative Margenziel (Ebit) zu erreichen, brauche es vermutlich umfangreichere Kostenoptimierungen. Loughlin sieht das Papier bei 21,30 Euro fair bewertet. Im Vorfeld sah er das Kursziel bei 13,20 Euro.

Weitere Studien

Mit ihrer positiven Einschätzung für Nordex steht die HSBC nicht alleine da. Auch NordLB-Analyst Holger Fechner sieht noch Potenzial. „Nordex erntete im Geschäftsjahr 20914 weiter die Früchte aus der Neuausrichtung seiner Geschäftsaktivitäten und weist neben weiteren Umsatzerhöhungen eine Steigerung der Profitabilität auf“, so Fechner in seiner neuesten Studie. Sein Kursziel lautet 24 Euro. Die Commerzbank sieht Nordex bei 21 Euro fair bewertet, ebenso Merrill Lynch.

Guter Deal  

Fundamental konnte Nordex ohnehin zuletzt nachlegen. Vorstand Jürgen Zeschky und sein Team haben erst vor wenigen Tagen einen neuen Auftrag aus Südafrika an Land gezogen. 37 Turbinen mit einer Leistung von 111 Megawatt werden im Süden des Landes installiert. 

Die Aktie bleibt ein spannendes Investment. Die Aktie sollte in den kommenden Tagen den Widerstand bei 19,62 Euro hinter sich lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen