Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
22.01.2015 Jochen Kauper

Nordex: Abstufung durch Goldman Sachs – Aktie bleibt aussichtsreich

-%
DAX

Am Mittwoch haben die Experten von Goldman Sachs die Nordex-Aktie abgestuft. Nach der Kaufempfehlung vor wenigen Monaten lautet die Empfehlung der Analystne jetzt nur noch „halten“.  Das Kursziel für Nordex beträgt 18,80 Euro. Anleger lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Ein freundlicher Gesamtmarkt vorausgesetzt, wird sich die Nordex-Aktie in den nächsten Wochen gut entwickeln. Der positive Newsflow wird anhalten. Zuletzt wurden Aufträge im Monatsrhythmus gewonnen. 

Deutsche Bank weiter am Ball

Neben der Abstufung durch Goldman Sachs sorgte auch eine Stimmrechtsmitteilung für Verwirrung unter den Nordex-Aktionären. Anfang des Monats meldete die Deutsche Bank, dass die Deutsche Asset + Wealth Management Investment die Schwelle von 3 Prozent an Nordex unterschritten habe. Diese Mitteilung war offenbar nicht korrekt. Damit bleibt es dabei: die Tochter der Deutschen Bank ist weiterhin mit rund 3 Prozent an Nordex beteiligt.

Gute Aussichten 

DER AKTIONÄR geht davon aus, dass Nordex auch im Jahr 2015 einer der besten Nebenwerte auf dem deutschen Kurszettel sein wird. Der nächste Schub steht kurz bevor. Nach der Konsolidierung gilt es, endlich den hartnäckigen Widerstand bei 17 Euro zu knacken. Nächster Halt wäre dann die Marke von 19,50 Euro.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern