US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Unsplash
21.12.2021 Sarina Rosenbusch

Nike: Mit diesen Zahlen hätte niemand gerechnet

-%
Nike

Die Prognosen der Marktteilnehmer waren verhalten, umso größer ist die Überraschung: Mit seinen Zahlen für das zweite Quartal übertrifft Nike die Umsatz- und Gewinnerwartungen – und das trotz anhaltender Lieferengpässe. Die Aktie legt deutlich zu.

Konkret steigerte Nike seinen Gesamtumsatz in den drei Monaten bis Ende November um ein Prozent auf 11,36 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn erhöhte sich um sieben Prozent auf 1,34 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Umsatz von 11,25 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 60 Cent je Aktie gerechnet.

Grund für das Umsatzwachstum waren starke Geschäfte in Nordamerika und Europa. Dort konnten endlich die Waren verkauft werden, deren Transport sich durch Lieferengpässe verzögerte. In China dagegen schrumpften die Umsätze aufgrund des Mangels an Vorräten.

„Unsere Ergebnisse des zweiten Quartals spiegeln unsere engen Kundenbeziehungen, die anhaltende Stärke unserer Marken und die starke Marktnachfrage wider“, freut sich Matt Friend, Executive Vice President und Chief Financial Officer.

Nike (WKN: 866993)

Nike gehört zu den Corona-Verlierern und beweist nun, dass eine starke Marke auch in einem geschwächten Marktumfeld wachsen kann. Der Ausblick bleibt positiv und lässt auf eine langfristige Aufwärtsbewegung der Aktie hoffen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nike - €

Buchtipp: Stealing Fire

Schneller, höher, weiter – mehr denn je bestimmt dieses Motto unsere heutige Zeit. Gesteigerte Kreativität; Bewusstseinszustände, die uns ganz neue Optionen eröffnen; Spitzenleistungen quasi auf Knopfdruck: Viele Pioniere und Innovatoren arbeiten daran. Unternehmen wie Tesla, Google, Nike und Red Bull kooperieren mit Neurobiologen, Psychologen oder Pharmakologen. Sie alle wollen dem Geheimnis von Spitzenleistungen auf die Spur kommen und Abkürzungen auf dem Weg dorthin finden. Also keine 10.000 Stunden mehr, um beispielsweise ein Meister in der Kunst der Meditation zu werden. Und Durchbrüche stehen kurz bevor. Silicon-Valley-Insider Steven Kotler und Flow-Experte Jamie Wheal kennen die Bemühungen um Spitzenleistung aus erster Hand. In ihrem Buch zeigen sie, wie unsere gängigen Vorstellungen über Bewusstsein, Kreativität und Leistung auf den Prüfstand gestellt und Grenzen verschoben werden.
Stealing Fire

Autoren: Kotler, Steven Wheal, Jamie
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 22.03.2018
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-561-8

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen