10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
22.01.2014 Marion Schlegel

Nach Apple, Intel, Google und Sony – nun auch Amazon!

-%
DAX

Der Online-Händler Amazon arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einem Pay-TV-Dienst in den USA. Der Konzern habe bei mindestens drei Medienunternehmen nach Rechten für die Online-Übertragung ihrer Fernsehprogramme angefragt, schrieb das "Wall Street Journal" am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. Amazon bietet bereits Filme und TV-Inhalte auf Abruf an.

Namhafte Interessenten für TV-Dienste

Auch Sony hatte jüngst Pay-TV-Pläne bekanntgegeben. Laut Medienberichten soll auch Google in diese Richtung streben. Zugleich ist der TV-Markt in den USA fest in der Hand von Kabel- und Satelliten-Anbietern. So gab der Chip-Riese Intel gerade erst am Dienstag eigene TV-Pläne auf und verkaufte sein Projekt an den Telekom-Konzern Verizon. Und schon dem 2011 verstorbenen Apple -Gründer Steve Jobs war es vor Jahren nicht gelungen, sich die Rechte für einen umfassenden TV-Dienst zu sichern.

Foto: Börsenmedien AG

Amazon bleibt Top-Investment

Ob es Amazon gelingt, tatsächlich erfolgreich in diesen Bereich vorzustoßen, bleibt abzuwarten. Das Unternehmen bleibt in jedem Fall im Gespräch und die jüngsten Vorhaben waren meist von Erfolg geprägt. Unabhängig davon bleibt Amazon eine hochinteressante Aktie. DER AKTIONÄR sieht weiteres deutliches Kurspotenzial. Zuletzt hat der Wert erstmals in seiner Geschichte die 300-Euro-Marke überwunden. Das 12-Monats-Kursziel des AKTIONÄR liegt bei 380,00 Euro. Anleger sichern sich mit einem Stopp bei 230,00 Euro nach unten ab.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Sony - €
Amazon - €
Intel - €
Google - €
Apple - €

Buchtipp: The Four

Cambridge Analytica, Datenleaks, Steuerflucht: Die Tech-Giganten Amazon, Apple, Facebook und Google – oder wie Marketing-Guru Scott Galloway sie nennt: die vier apokalyptischen Reiter – werden von Skandalen geplagt. Und doch sind sie mächtiger und erfolgreicher als je zuvor. Man kann sie weder ignorieren noch boykottieren. Sie haben mit ihren Geschäftsmodellen die Regeln des Wirtschaftslebens und die Voraussetzungen für Erfolg neu definiert. Scott Galloway führt vor, wie die Vier unsere grundlegenden emotionalen Bedürfnisse mit einer Schnelligkeit und in einem Ausmaß manipulieren, an die andere nicht herankommen. Und er zeigt, welche Lehren man aus ihrem Aufstieg für sein eigenes Unternehmen oder seinen eigenen Job ziehen kann. Ob man mit ihnen konkurrieren, mit ihnen Geschäfte machen oder einfach in der Welt leben will, die von ihnen beherrscht wird – man muss die Vier verstehen

The Four

Autoren: Galloway, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-682-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen