+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Microsoft-Vorstand verkauft 30 Prozent seiner Aktien

Microsoft-Vorstand verkauft 30 Prozent seiner Aktien
Foto: Börsenmedien AG
Microsoft Corp. -%
13.08.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Der Microsoft-Boss Satya Nadella verkauft 30 Prozent seiner Stammaktien. Sein zweiter Insider-Verkauf seitdem er 2014 den Vorstandsposten übernahm.

Der Verkauf wurde in einem SEC-Filing am Freitag veröffentlicht und brachte Nadella 35 Millionen Dollar ein. Insgesamt warf er 328.000 Anteile zu einem Preis von 109,08 bis 109,68 Dollar auf den Markt.

Der Microsoft-Boss hält jedoch auch nach dem Verkauf noch rund 778,596 Millionen Stammaktien. Hinzu kommen 2,28 Millionen sogenannte Stock Units. Nadella ist verpflichtet das 15-fache seinen Basisgehalts in Aktien vorzuhalten und im vergangenen Jahr betrug dieses Gehalt 1,45 Millionen Dollar.

Laut einem Unternehmenssprecher nutzt der Microsoft-Vorstand den Erlös für andere Investitionen, um die Diversifizierung seiner Assets zu erhöhen.

Auch für den Microsoft-Chef ist es empfehlenswert, nicht nur auf ein Pferdchen zu setzen. Die Aktie hat sich im laufenden Jahr hervorragend entwickelt. Solange sich keine Erschöpfungsanzeichen im Chart bemerkbar machen, empfiehlt DER AKTIONÄR, die Gewinne laufen zu lassen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern