Microsoft: Voller Fokus auf wichtigsten Kurstreiber

Microsoft: Voller Fokus auf wichtigsten Kurstreiber
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
21.12.2020 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Microsoft-Aktien zählt am Montag auch in einem schwachen US-Gesamtmarkt zu den Gewinnern. Woran das liegt? Wieder einmal am wichtigsten Kurstreiber der Aktie – der Cloud.

So hat die Citigroup hat die Aktie von Microsoft von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 229 auf 272 Dollar angehoben. Die Analysten begründeten die Empfehlung in einer am Montag vorliegenden Studie mit dem erwarteten Wachstum des Cloud-Geschäfts und den Perspektiven für die Office 365-Aktivitäten.

Der anhaltende Digitalisierungstrend dürfte die Umstellung auf Office 365 weiter begünstigen und das Wachstum von Azure sollte aufgrund des sich eher langsam entwickelnden Enterprise-IT-Market länger anhalten als von vielen erwartet, so die Citigoup-Analysten.

Doch nicht nur das Analysten-Upgrade verhilft der Microsoft-Aktie am Montag zu Kursgewinnen von zuletzt 1,9 Prozent auf 222,67 Dollar. Auch die Bloomberg-Meldung, dass der US-Konzern künftig in seinen Rechenzentren auf eigens entwickelte Chips setzen will, gibt dem Papier Aufwind. Künftig sollen nicht mehr Intel-Chips die Rechner hinter Diensten wie Azure betreiben, sondern eigene ARM-Designs. Chips auf Basis dieser Architektur dürften aufgrund ihrer Energieffizienz die Kosten der Microsoft-Datacenter senken und die Gewinnmargen erhöhen.

Die langfristige Wachstumsfantasie in der Cloud ist einer der entscheidenden Kurstreiber der Microsoft-Aktie. Solange diese Story intakt ist, sind höhere Kurse möglich – und selbst wenn der Gesamtmarkt rumort, kann sich Microsoft behaupten. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Microsoft (WKN: 870747)

Mit Material von dpaAFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.