14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Microsoft
25.02.2021 Emil Jusifov

Microsoft und Accenture: Hier wird in Zukunft investiert

-%
Microsoft

Die Microsoft-Papiere haben im Zuge der Gesamtmarktschwäche etwas eingebüßt. Die Kursverluste sollten jedoch von kurzfristiger Natur sein. Denn weder aus operativer noch aus charttechnischer Sicht gibt es derzeit etwas zu beklagen. Nun schließt sich Microsoft mit seinem langjährigen Partner Accenture zusammen, um den kohlenstoffarmen Übergang in Großbritannien zu beschleunigen.

Das Joint Venture der beiden Weltkonzerne Avanade wird Energieversorgern und Energieunternehmen dabei helfen, das Energiesystem zu transformieren und die Kosten für die Dekarbonisierung von Strom zu senken, unterstützt durch Open Data, Künstliche Intelligenz und digitale Mitarbeiter.

Avanade wird seine digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen mit der Microsoft-Technologie für die digitale Transformation kombinieren. Diese Partnerschaft baut auf jahrzehntelanger Teamarbeit auf. Accenture und Avanade haben über 35.000 Microsoft-Projekte für über 12.000 Kunden in über 20 Branchen weltweit realisiert.

Charttechnisch alles im grünen Bereich

Aktuell notieren die Anteilscheine von Microsoft knapp über der 50-Tage-Linie. Erst ein nachhaltiges Abrutschen unter den GD50 könnte kurzfristig einen weiteren Verkaufsdruck auslösen. Nach oben gilt es für die Bullen schnell wieder den markanten Widerstand bei 232,86 Dollar (September-Hoch) zu überwinden. Danach stehen bereits die psychologisch wichtige 240-Dollar-Marke und das Allzeithoch bei 246,13 Dollar als nächste Anlaufziele für die Bullen bereit.

Microsoft (WKN: 870747)

Umweltfreundliche Projekte sind wichtig für die Imagepflege. Insofern ist das Projekt von Microsoft und Accenture zur Dekarbonisierung von Strom in Großbritannien positiv zu bewerten. Sowohl Microsoft als auch Accenture befinden sich auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR und dabei bleibt es auch.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor Emil Jusifov hält un­mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Microsoft, Accenture.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen