5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
25.04.2019 Benedikt Kaufmann

Microsoft: Starke Q3-Zahlen befeuern die Aktienrallye

-%
Microsoft

Microsoft hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen zum dritten Quartal abgeliefert. Der Tech-Riese konnte die Erwartungen der Analysten übertreffen – die Aktie kletterte nachbörslich um 3,5 Prozent. Kurzzeitig konnte die Microsoft-Aktie sogar die magische Bewertungs-Marke von einer Billion Dollar knacken.

Erwartungen übertroffen

Von Microsoft erwarteten die Analysten einen Umsatzanstieg von 11 Prozent auf 29,9 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,00 Dollar. Liefern konnte Microsoft im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 14 Prozent auf 30,6 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,14 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Intelligent Cloud

Die stärkste Sparte innerhalb des Unternehmens war erneut „Intelligent Cloud“. Hier bilanziert Microsoft seine Server Produkte und Cloud Services. Herausragend war erneut das Wachstum der Cloud-Computing-Plattform Azure – satte 73 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Insgesamt wuchs die wichtige Sparte um 22 Prozent auf 9,65 Milliarden Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

More Personal Computing

Ebenfalls starkes Wachstum verzeichneten das Software-Abonnements „Office 365 Commercial“ mit einem Umsatzanstieg von 30 Prozent und „LinkedIn“ mit einem Erlöszuwachs von 27 Prozent. Insgesamt legte die Sparte um 14 Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar zu.

Foto: Börsenmedien AG

Productivity and Business Processes

Nach einem starken Weihnachtsgeschäft hing die Sparte „More Personal Computing“ im Wachstum etwas hinterher. Microsoft verzeichnete hier einen Zuwachs von acht Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. Die schwächelnde Performance der alternden Xbox-Generation wird jedoch durch ein 21-prozentiges Wachstum bei Surface-Notebooks aufgefangen. Eine Überraschung nach einem starken Weihnachtsquartal und keinen neuen Produktlinien.

Foto: Börsenmedien AG

Ausblick

Für das laufende Quartal traut sich die Unternehmensführung zu, diesen Wachstumskurs weiter vermelden zu können. Hier gehts zur Microsoft-Prognose.

Dem Trend weiter folgen

DER AKTIONÄR sieht keinerlei Anhaltspunkte, nach einem weiteren starken Quartal die Gewinne bei der Microsoft-Aktie nicht weiterlaufen zu lassen. Das Kursziel wird angehoben 130 Euro – der Stopp wird nachgezogen auf 88 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern