+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

Microsoft: Starke Q3-Zahlen befeuern die Aktienrallye

Microsoft: Starke Q3-Zahlen befeuern die Aktienrallye
Foto: Börsenmedien AG
Microsoft -%
25.04.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Microsoft hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen zum dritten Quartal abgeliefert. Der Tech-Riese konnte die Erwartungen der Analysten übertreffen – die Aktie kletterte nachbörslich um 3,5 Prozent. Kurzzeitig konnte die Microsoft-Aktie sogar die magische Bewertungs-Marke von einer Billion Dollar knacken.

Erwartungen übertroffen

Von Microsoft erwarteten die Analysten einen Umsatzanstieg von 11 Prozent auf 29,9 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,00 Dollar. Liefern konnte Microsoft im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 14 Prozent auf 30,6 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,14 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Intelligent Cloud

Die stärkste Sparte innerhalb des Unternehmens war erneut „Intelligent Cloud“. Hier bilanziert Microsoft seine Server Produkte und Cloud Services. Herausragend war erneut das Wachstum der Cloud-Computing-Plattform Azure – satte 73 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Insgesamt wuchs die wichtige Sparte um 22 Prozent auf 9,65 Milliarden Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

More Personal Computing

Ebenfalls starkes Wachstum verzeichneten das Software-Abonnements „Office 365 Commercial“ mit einem Umsatzanstieg von 30 Prozent und „LinkedIn“ mit einem Erlöszuwachs von 27 Prozent. Insgesamt legte die Sparte um 14 Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar zu.

Foto: Börsenmedien AG

Productivity and Business Processes

Nach einem starken Weihnachtsgeschäft hing die Sparte „More Personal Computing“ im Wachstum etwas hinterher. Microsoft verzeichnete hier einen Zuwachs von acht Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. Die schwächelnde Performance der alternden Xbox-Generation wird jedoch durch ein 21-prozentiges Wachstum bei Surface-Notebooks aufgefangen. Eine Überraschung nach einem starken Weihnachtsquartal und keinen neuen Produktlinien.

Foto: Börsenmedien AG

Ausblick

Für das laufende Quartal traut sich die Unternehmensführung zu, diesen Wachstumskurs weiter vermelden zu können. Hier gehts zur Microsoft-Prognose.

Dem Trend weiter folgen

DER AKTIONÄR sieht keinerlei Anhaltspunkte, nach einem weiteren starken Quartal die Gewinne bei der Microsoft-Aktie nicht weiterlaufen zu lassen. Das Kursziel wird angehoben 130 Euro – der Stopp wird nachgezogen auf 88 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Softcover
ISBN: 978-3-68932-008-9

Jetzt sichern Jetzt sichern