NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
21.10.2016 Benedikt Kaufmann

Microsoft Rekordhoch nach Zahlen

-%
Microsoft

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab Microsoft seine Quartalszahlen bekannt. Der bereinigte Umsatz liegt mit 20,5 Milliarden Dollar nur minimal über Vorjahresniveau. Die Aktie konnte nachbörslich trotzdem um sechs Prozent zulegen und überschritt das Rekordhoch von 1999.

Bei den Office-Büroprogrammen, die inzwischen auch verstärkt als Abo angeboten werden, verlor man im Vergleich zum Vorjahr fünf Prozent. Schwierig bleibt auch die PC-Sparte, hier sanken die Erlöse um zwei Prozent auf 9,3 Milliarden Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Im besonderen Interesse der Investoren steht jedoch das Cloud-Geschäft. Hier konnte Microsoft im Vergleich zum ersten Quartal 2016 um neun Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar zulegen. Besser als die Analysten mit 6,3 Milliarden erwarteten. Vor allem die boomende Cloud-Plattform Azure stach mit einem Zuwachs um 116 Prozent einmal mehr heraus. Auch die Margen im Cloud-Geschäft konnten von 42 Prozent auf 49 Prozent zulegen.

Analysten erwarteten schwächelnde Erlöse im PC-Sektor. Entscheidend ist aber allein, ob Microsoft den Übergang von PC zur Cloud weiter vorantreiben kann. In der Zukunft lassen sich dort langfristig die Gewinne erzielen. Für Firmenchef Satya Nadella, der Microsoft vom Computer-Riesen zum modernen Cloud-Diensleister umbauen will, läuft damit alles nach Plan.

Das honorieren die Anleger. Auf Jahressicht konnte der Kurs um fast 20 Prozent zugelegen. Weiter gilt: Gewinne laufen lassen.

Foto: Börsenmedien AG

Quartalsergebnisse, Bilanzen & Co. - was der größte Investor aller Zeiten daraus macht und was Sie daraus lernen können!

Autor: Clark, David / Buffett, Mary
ISBN: 9783864700460
Seiten: 224
Erscheinungsdatum: 22.11.2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Warren Buffetts Lieblingslektüre sind bekanntlich Unternehmensabschlüsse. Aber was hat er im Laufe der Jahrzehnte wirklich aus den Tausenden Ertragsrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen herausgelesen, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht hat?

Buffetts ehemalige Schwiegertochter Mary Buffett und ihr Koautor David Clark nehmen den Leser mit auf eine Reise in die Welt der Unternehmenszahlen. Als Reiseleiter fungiert Investmentlegende Warren Buffett höchstpersönlich. Der Leser erfährt, wo in den Zahlenwerken er die entscheidenden Informationen findet – dabei ist das Buch für Einsteiger verständlich und auch für vorgebildete Leser interessant.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.
Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen