Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Microsoft
26.10.2021 Marion Schlegel

Microsoft mit starkem Quartal: Prognosen geschlagen – Aktie legt nachbörslich zu

-%
Microsoft

Der Software-Riese Microsoft hat im vergangenen Geschäftsquartal dank seiner florierenden Cloud-Dienste prächtig verdient. Der Nettogewinn kletterte in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um 48 Prozent auf 20,5 Milliarden Dollar (17,7 Milliarden Euro), wie der Konzern am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Microsoft (WKN: 870747)

Der starke Anstieg war aber auch einer milliardenschweren Steuergutschrift geschuldet. Die Erlöse des Unternehmens wuchsen um 22 Prozent auf 45,3 Milliarden Dollar. Die Zahlen übertrafen die Erwartungen, die Aktie legt nachbörslich knapp ein Prozent zu.

Vor allem das Cloud-Geschäft mit der Azure-Plattform, die vielen anderen Firmen und Apps IT-Dienste und Speicherplatz im Netz liefert, boomte mit einem Umsatzplus von 50 Prozent weiter. Microsoft profitiert dabei auch weiter vom Trend zum Homeoffice.

Die PC-Sparte steigerte die Erlöse um zwölf Prozent. Hier sind neben Windows-Software etwa auch Hardware-Produkte wie die Spielkonsole Xbox oder das zuletzt schwächelnde Geschäft mit "Surface"-Tablets angesiedelt. Starkes Wachstum verbuchte das zum Konzern gehörende Karrierenetzwerk Linkedin, hier stieg der Umsatz im jüngsten Quartal um 42 Prozent.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Aktien von Microsoft nach Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2021/22 auf "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 360 US-Dollar belassen. Der Software-Konzern habe stark abgeschnitten, schrieb Analyst Kash Rangan in seiner neuen Studie. Mit Blick auf die Kursgewinne im laufenden Jahr betont der Experte, dass die durch steigende Gewinnerwartungen getrieben worden seien und nicht - wie im Techsektor allgemein - durch eine Inflation der Bewertungsrelationen. Der Analyst sieht die Kursgewinne von Microsoft also als durch die Geschäftsentwicklung untermauert.

Die Aktie von Microsoft hat bereits im Vorfeld der Zahlen am heutigen Dienstag bei 312,39 Dollar ein neues Rekordhoch erklimmen können. DER AKTIONÄR bleibt optimistisch, Anleger lassen die Gewinne laufen. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR im März 2000 notiert das Papier bereits knapp 90 Prozent im Plus.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.
Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen