Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
27.04.2019 Martin Weiß

Microsoft: Konzern knackt 1.000.000.000.000-Dollar-Marke

-%
Microsoft

Den Titel als wertvollstes Börsenunternehmen der Welt hatte Microsoft Apple schon vor einiger Zeit abgejagt. Doch am Donnerstag wurde der Softwareriese zumindest kurzzeitig Mitglied in einem besonders elitären Club: Als erst drittes Unternehmen nach dem iPhone-Hersteller sowie dem Online-Händler Amazon knackte Microsoft mit seinem Börsenwert die beeindruckende Marke von
einer Billion US-Dollar.

Zu verdanken hat Microsoft seinen neuen Status vor allem dem boomenden Cloud-Geschäft, also Mietsoftware im Internet: Dieses hatte dem Unternehmen im ersten Quartal diesen Jahres zu einer deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerung verholfen.

Die Aktie honorierte die guten Resultate gleich zu Handelsbeginn mit einem Anstieg bis auf ein Rekordhoch von 131,37 Dollar, woraus sich ein Börsenwert von knapp 1,007 Billionen Dollar ergab.

Foto: Börsenmedien AG

Zuletzt stand noch ein Kursplus von 3,78 Prozent auf 129,74 Dollar zu Buche, womit Microsoft sowohl den Spitzenplatz im US-Leitindex Dow Jones Industrial als auch einen der vorderen Plätze im technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 belegte.

Für die Billionen-Marke reichte das nicht mehr ganz, so dass die Mitgliedschaft in dem elitären Kreis zunächst ein kurzes Gastspiel blieb. Den Rang als wertvollstes Börsenunternehmen der Welt vor Apple und Amazon behauptete Microsoft aber problemlos.

Und will man den Experten Glauben schenken, dann ist eine erneute - und diesmal vielleicht längere - Mitgliedschaft im Billionen-Dollar-Club nur eine Frage der Zeit: Mehrere Analysten verbanden ihr Lob für die aktuellen Zahlen mit einer Bestätigung ihrer Kaufempfehlungen.

Zudem hoben sie ihre Kursziele für die Aktie an und liegen mit 144 bis 150 Dollar nun durch die Bank deutlich über dem am Donnerstag erreichten Rekordhoch.

DER AKTIONÄR meint: Microsoft gehört als Basisinvestment im Technologiesektor in jedes Depot.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.
Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen