10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Microsoft
25.06.2019 Nicola Hahn

Microsoft-Gründer Bill Gates verrät: Das war mein größter Fehler

-%
Microsoft

Auch Milliardäre machen Fehler. In diesem Fall einen sehr teuren. In einem Interview mit Eventbrite-CEO Julia Hartz gestand der Microsoft-Gründer Bill Gates den größten Fehler seiner Karriere. Er hätte nie zulassen dürfen, dass Google sich quasi den kompletten Smartphone-Markt einverleibt. Unvorstellbar wo die Microsoft-Aktie heute stehen würde, hätte man den Kampf gegen Google und Apple gewonnen.

In diesem Kampf sind längst die Betriebssysteme Android und iOS als Sieger hervorgegangen. Dabei war Microsoft bestens positioniert, um die Nummer Eins zu werden. Doch das Unternehmen hat Fehler gemacht. Dies musste sich der Gründer Bill Gates in einem Interview eingestehen.

Bereits zu Beginn der 2000er hatte Microsoft eine erste Version von Windows Mobile herausgebracht. Doch die Software eignete sich nicht besonders gut für Smartphones mit Touchdisplays. Statt die Software anzupassen, belächelte man den aufkommenden Smartphone-Hype. Legendär ist in diesem Zusammenhang das Interview mit dem damaligen Microsoft-CEO Steve Ballmer, der sich in einem Interview über das iPhone lustig machte:

„Es besteht keinerlei Chance, dass das iPhone einen signifikanten Marktanteil erreicht. Keine Chance.“

1.400 Milliarden Dollar

Dies wäre die aktuelle Bewertung von Microsoft, glaubt man den Worten von Bill Gates. Dieser beziffert den verlorenen Wert an Google auf rund 400 Milliarden Dollar. Damit wäre Microsoft mit Abstand das wertvollste Unternehmen der Welt.

Aktie dennoch ein Anlegertraum

Trotz des verschlafenen Smartphone-Marktes hat Microsoft es geschafft, sich in anderen Berei-chen bestens zu positionieren. Im Cloud-Segment gehört man zu den Marktführern. Windows hat sich als echte Standardsoftware durchgesetzt und Microsoft-Office ist heute aus keinem Betrieb mehr wegzudenken. Um Warren Buffetts Worte zu benutzen handelt es sich hierbei um echte „Burggrabenprodukte“.

Der Chart spiegelt die fundamentale Entwicklung wider. Trotz Handelsstreit läuft die Aktie wie an der Schnur gezogen und konnte diese Woche ein neues Allzeithoch markieren. Für den AKTIONÄR darf Microsoft daher in keinem Langfristdepot fehlen.

Microsoft (WKN: 870747)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen