++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Microsoft führt das „Netflix des Spielens“ ein

Microsoft führt das „Netflix des Spielens“ ein
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
15.09.2020 ‧ Emil Jusifov

Nach dem gescheiterten TikTok-Deal warten viele Anleger gespannt auf neue gute News aus dem Hause Microsoft. Und der Tech-Riese lässt seine Investoren nicht lange darauf warten. Am heutigen Dienstag hat Microsoft den neuen Spiele-Streaming-Dienst Project xCloud eingeführt.

Project xCloud ist jetzt auf Android-Handys und -Tablets verfügbar. Es konkurriert direkt mit Googles Stadia und ermöglicht es den Benutzern, PC-Spiele auf Android-Geräten zu spielen.

xCloud soll laut Unternehmensangaben das „Netflix des Spielens“ sein, welches das Spielen von hochwertigen Games erlaubt, für die normalerweise eine leistungsstarke Xbox-Spielekonsole erforderlich ist, und zwar überall dort, wo eine ausreichend schnelle Internetverbindung (10 Mbit/s oder schneller) besteht, ohne jemals eine Xbox kaufen zu müssen.

Der Dienst kann dazu beitragen, Gelegenheitsspieler für das Microsoft-Ökosystem zu gewinnen, welche nicht zu viel für Gaming ausgeben wollen. Das Streaming von Spielen ist Teil des Spieledienstes Xbox Game Pass Ultimate von Microsoft, der für 14,99 Dollar pro Monat mehr als 150 Xbox-Spiele anbietet.

Microsoft (WKN: 870747)

DER AKTIONÄR bewertet die News zum neuen Gaming-Service von Microsoft positiv. Der Software-Gigant erzielte mit Gaming im letzten Quartal 1,3 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Microsoft-Aktie kann heute in einem freundlichen Markt-Umfeld über 1,58 Prozent zulegen - damit rückt auch die 50-Tage-Linie ins Blickfeld der Bullen, die aktuell bei 211,27 Dollar verläuft. DER AKTIONÄR hält die Fortsetzung des Aufwärtstrends für wahrscheinlich und empfiehlt Investierten dabei zu bleiben.

Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Microsoft.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern