Microsoft: Eine Milliarde für den wichtigsten Kurstreiber

Microsoft: Eine Milliarde für den wichtigsten Kurstreiber
Foto: Shutterstock
Microsoft Corp. -%
23.07.2019 ‧ Benedikt Kaufmann
Foto: Shutterstock

Microsoft hat während der Zahlenkonferenz bereits angekündigt, dass mehr investiert werden soll. Bereits wenige Tage später lässt der Tech-Riese Taten folgen. Eine Milliarde Dollar will Microsoft in das KI-Startup OpenAI investieren – und hat dabei ein klares Ziel vor Augen.

Mit der Investition will Microsoft seine Cloud-Plattform Azure weiter verbessern. Gemeinsam wollen beide Unternehmen an einer generellen Form der Künstlichen Intelligenz arbeiten. Aktuell werden KI-Algorithmen eher für spezielle Aufgaben wie das Übersetzen oder die Bilderkennung eingesetzt.

Teil des Deals ist ebenfalls, dass die KI-Anwendungen von OpenAI auf Azure angeboten werden und Microsoft als enger Partner hier bevorzugt wird.

KI-Anwendungen, die aufgrund ihrer teils rechenintensiven Vorgänge wie geschaffen für die Cloud sind, sind ein aussichtsreicher Zukunftsmarkt. Der Wedbush-Analyst Dan Ives schätzt beispielsweise, dass sich KI-Anwendungen und -Dienste innerhalb eines Jahrzehntes zu einem 75 bis 100 Milliarden Dollar schweren Markt entwickeln.

Angesichts dieser lukrativen Chancen ist die für Microsoft hohe Investition von einer Milliarde Dollar zu verkraften – und es wird auch nicht die einzige im noch jungen Geschäftsjahr 2020 (bis 30. Juni) sein. Microsoft hatte während der Zahlenkonferenz vergangene Woche bereits angekündigt, dass die Kosten aufgrund von Investitionen in die Cloud und KI steigen werden. Stiegen sie im vergangenen Geschäftsjahr nur acht Prozent,  sollen es 2020 zwischen elf und zwölf Prozent sein.

Kurzfristig könnten die Investitionen auf die Marge drücken. Langfristig sichert sich Microsoft durch die Ausweitung von Azure jedoch Marktanteile und Umsatzzuwächse. Die fortlaufenden Investitionen in den wichtigen Kurstreiber gefallen den Anlegern – der Aufwärtstrend geht weiter.

Microsoft (WKN: 870747)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern