Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Microsoft
11.05.2020 Emil Jusifov

Microsoft: Diese Cloud kennt kein Halten!

-%
MICROSOFT

Die Cloud-Dienste von Microsoft erfahren im Zuge der Coronakrise ein gewaltiges Wachstum. Die jüngsten Quartalszahlen zeugen davon, dass dieses Wachstum bei weitem noch nicht gesättigt ist. Um diesem Wachstum besser gerecht werden zu können, baut der Tech-Gigant nun seine Data-Center-Infrastruktur deutlich aus.

Wie Microsoft letzte Woche bekanntgab, wird es sein erstes Rechenzentrum in Neuseeland eröffnen, um seine Cloud-Dienste für Unternehmen und Behörden über eine lokale Rechenzentrums-Einheit anbieten zu können und "jedes Unternehmen im Land beim Aufbau seiner eigenen digitalen Fähigkeiten zu unterstützen".

Microsoft kündigte zudem an, rund eine Milliarde Dollar in die Hand zu nehmen, um auch in Polen die erste Rechenzentrums-Region anzubieten.

Microsoft (WKN: 870747)

Die Microsoft-Aktie hat seit dem September-Tief bereits über elf Prozent zugelegt und befindet sich auf dem besten Weg den dynamischen Aufwärtstrend seit März fortzusetzen. Investierte lassen die Gewinne laufen. Neueinsteiger eröffnen ihre erste Position.

Wer etwas breiter in Big Tech investieren will, kann einen Blick auf den GAFAM-Index werfen. Der vom AKTIONÄR aufgelegte Index beinhaltet die fünf größten US-amerikanischen IT-Unternehmen: Alphabet (Google), Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. Die Aktien werden jährlich gleichgewichtet, um Klumpenrisiken zu vermeiden. Dividenden werden bei der Indexberechnung allerdings nicht berücksichtigt. Der GAFAM Index hat seit der Auflegung rund 117 Prozent zugelegt.


Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:


Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Microsoft.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Die Börsenmedien AG hat mit Morgan Stanley als Emittent des Finanzinstruments eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach die Börsenmedien AG Morgan Stanley eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von Morgan Stanley Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
MICROSOFT - $

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen