Lufthansa-Aktie: Wie nachhaltig ist die Kurserholung?

Lufthansa-Aktie: Wie nachhaltig ist die Kurserholung?
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
06.10.2014 ‧ Stefan Limmer

Die Papiere von Lufthansa notieren am Montag vorbörslich stärker. Für Rückenwind sorgen positive Nachrichten der Konkurrenz. Der britische Billigflieger Easyjetrechnet mit einem Gewinnsprung von mindestens einem Fünftel, woraufhin dessen Papiere am Freitag um mehr als sechs Prozent in die Höhe schnellten.

Ein Händler sprach zwar von einer auf den ersten Blick positiven Nachricht für den deutschen Luftfahrtkonzern. Auf dem zweiten Blick aber sei negativ zu werten, dass die Briten auf Kosten der Lufthansa-Billigflugtochter Germanwings Marktanteile gewonnen habe. Zudem belasten die immer wieder stattfindenden Streiks den Luftfahrkonzern. Allein für den dreitägigen Vollstreik zum Auftakt im April hatte die Fluggesellschaft bereits zuvor von einem Verlust in Höhe von rund 60 Millionen Euro berichtet. Mit den nachfolgenden Streikwellen sei erneut ein zweistelliger Millionenschaden entstanden, so Lufthansa-Personalchefin Bettina Volkens. Die Piloten hatten noch vier Mal bei Lufthansa oder ihrer Tochter Germanwings gestreikt und einen bereits angekündigten Ausstand auf der Langstrecke kurzfristig wieder abgesagt.

Nicht kaufen

Die zahlreichen Streiks in diesem Jahr haben die Lufthansa-Aktie bereits stark unter Druck gebracht. Eine Einigung scheint noch nicht in Sicht. Charttechnisch ist die Aktie nach wie vor extrem angeschlagen. Anleger sollten derzeit nicht ins fallende Messer greifen und bleiben vorerst an der Seitenlinie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.