Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG, Munich Re
26.06.2020 Thomas Bergmann

Lobeshymne auf Munich Re

-%
Munich Re

In den Hochzeiten der Corona-Panik hatte sich die Aktie der Munich Re halbiert und damit ein Mehrjahrestief aufgestellt. Seitdem geht es wieder Schritt für Schritt nach oben – 60 Prozent Kursplus sind es seit den März-Tiefstständen. Die Analysten der Privatbank Berenberg sind vom Rückversicherer derart überzeugt, dass sie ein sehr sportliches Kursziel ausrufen. Die Empfehlung ist klar: "Buy".

In der Zusammenfassung der neuesten Berenberg-Studie heißt es treffend: "Die Munich Re verfügt über ein gut diversifiziertes Geschäftsmodell, eine der stärksten Kapitalausstattungen in der Branche und einen unschlagbaren Dividenden-Track-Record.

Der Rückversicherer dürfte bei den nächsten Prämienverhandlungen höhere Preise verlangen können, so Analystin Kathy Fear. So erzielte der Konzern bei den jüngsten Erneuerungen in Florida bereits 30 Prozent höhere Raten.

Die Bilanz der Münchener Rück ist laut Fear eine der stärksten in der Branche, was sowohl Dividenden als auch Wachstum unterstützt. Sie erwartet für das Geschäftsjahr 2020 eine Solvency-II-Quote von 214 Prozent, was deutlich innerhalb des Zielkorridors von 175 bis 220 Prozent liegt. Die Munich Re habe zudem eine unschlagbare Erfolgsbilanz im Hinblick auf das Dividendenwachstum (+5 bis +10 Prozent p.a.).

Für weitere Covid-19-Schäden – die Munich Re hat bereits 800 Millionen Euro einkalkuliert – bezieht Fear weitere 500 Millionen Euro in ihre Rechnung ein, obwohl es von Konzernseite keine Andeutungen gibt. Angesichts der starken Bilanz kann der Rückversicherer jedoch zusätzliche Verluste problemlos verkraften.

All das bekommen Anleger zu einem Schnäppchenpreis – KGV 2021 von 8,9 –, so Fear. Ihr Kursziel lautet daher auf 306 Euro, was einem KGV von 14,2 entspricht. 

Munich Re (WKN: 843002)

Die Munich Re ist wie die Allianz ein Basisinvestment im DAX. Wer langfristig in dividendenstarke Aktien investieren will, kommt an ihr nicht vorbei.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz und Munich Re.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen