++ 7 frische Kaufsignale ++

K+S: Jetzt zugreifen?

K+S: Jetzt zugreifen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 08.07.2015 Thorsten Küfner

Im gestrigen Handel sind nahezu alle DAX-Titel deutlich unter Druck geraten. Vor allem aber ging es mit dem Kurs des Highflyers der vergangenen Handelstage nach unten: K+S. Die Papiere des Düngemittel- und Salzproduzenten litten dabei vor allem unter einer düsteren Prognose von JPMorgan.

Im vorbörslichen Handel können sich die K+S-Anteile wieder etwas erholen. Verständlich. Schließlich notieren die DAX-Titel nun rund zehn Prozent unter der Übernahmeofferte von Potash. Der Vorstand von K+S selbst soll der Meinung sein, dass 50 Euro eher angemessen wären. Auch die Experten der Baader Bank haben erklärt, dass es ihrer Ansicht nach möglich wäre, dass Potash sogar 50 Euro pro K+S-Anteilschein bietet. Grundsätzlich sieht Analyst Markus Mayer die Übernahmewahrscheinlichkeit bei 70 Prozent. Er hat daher das Anlagevotum auf „Buy“ belassen du das Kursziel von 32 auf 42 Euro erhöht.

Foto: Börsenmedien AG

Nichts für schwache Nerven

Heftige Kursrückschläge wie etwa im gestrigen Handel könnte es bei K+S auch in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder geben. Dennoch bleibt der DAX-Titel aussichtsreich, da die Chancen einer Übernahme weiterhin gut sind – womöglich auch zu einem deutlich höheren Preis als für 41,00 Euro je Aktie. Mutige Anleger können daher weiterhin zugreifen. Die Position sollte mit einem Stopp bei 34,00 Euro abgesichert werden.


Brett King über seine Vision der Banken der Zukunft

Foto: Börsenmedien AG

Autor: King, Brett
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden

Hier bestellbar

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern