++ 7 frische Kaufsignale ++

Konkurrenz für Tesla: Nach BMW und Audi kündigt auch Mercedes ein Luxus-Elektroauto an

Konkurrenz für Tesla: Nach BMW und Audi kündigt auch Mercedes ein Luxus-Elektroauto an
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 07.09.2015 Florian Söllner

Tesla ist mit dem Model S ein Überraschungserfolg gelungen. Nun wird ab 29. September auch das Elektro-SUV Model X ausgeliefert. Die US-Amerikaner haben Vorsprung. Doch die deutschen Autohersteller wachen auf. Gegenüber auto motor und sport sagte Daimler-Vorstand Thomas Weber: „Wir arbeiten an einem intelligenten Konzept für ein hochattraktives E-Fahrzeug mit 400 bis 500 km Reichweite.“ „Bald“ soll es soweit sein. Der neu entwickelte Batterie-Antrieb werde dabei nicht nur für ein einzelnes Fahrzeug nutzbar sein.

 


Bereits im August wurde bekannt, dass Audi frühestens Ende 2018 einen Tesla-Killer mit einer Reichweite von 500 Kilometer anbieten will. Auch BMW sagte gegenüber dem AKTIONÄR: „Zwischen dem BMW i3 und i8 ist noch viel Raum…“. Die Zeit drängt. Schon im März 2016 soll mit dem Model 3 eine „kleinere und kostengünstigere Limousine“ präsentiert werden, verriet Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter.


Großes Potenzial, aber nicht ohne Risiko
Von ihrem Rücksetzer in der vergangenen Handelswoche konnte sich die Tesla-Aktie wieder zum Teil erholen. Ein erneutes Kaufsignal wäre das Durchbrechen des kurzfristigen Abwärtstrend im Bereich von 250 Dollar (rund 223 Euro).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern