14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
02.08.2018 Thomas Bergmann

Kleines Blutbad - DAX durchbricht wichtige Unterstützungen

-%
DAX

Von der positiven Juli-Stimmung ist am deutschen Aktienmarkt nichts mehr übrig. Der DAX muss heute weiter Federn lassen und fällt unter die Marke von 12.600 Punkten. Der Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt wieder einmal für Nervosität unter den Investoren.

Trübes Bild

Aus technischer Sicht hat sich das Bild für den DAX wieder deutlich eingetrübt. Der Durchbruch unter die 200-Tage-Linie und die Unterstützung bei 12.600 Punkten signalisiert, dass es sich bei der jüngsten Rally um eine Bullenfalle handelte. Sollte der Index nun auch noch unter die Marke von 12.500 Punkten fallen, droht eine Fortsetzung der Korrektur in Richtung 12.400, möglicherweise bis 12.100 Punkte.

Long-Position verkauft

DER AKTIONÄR hatte für den empfohlenen DAX-Turbo mit der WKN DD6N9R einen Stoppkurs bei 5,60 Euro gesetzt. Dieses Limit ist heute Morgen aktiviert und der Schein folglich verkauft worden. Mehr Informationen zum DAX in der aktuellen Ausgabe des "DAX-CHECK" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen