+++ So investieren BlackRock & Co +++

Keiner will die Apple Watch - unbeliebter als der iPod?

Keiner will die Apple Watch - unbeliebter als der iPod?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
17.06.2015 ‧ Jonas Groß

Seit der Einführung der Apple Watch im April gibt es die unterschiedlichsten Verkaufsprognosen für die Smartwach. Während das amerikanische Marktforschungsinstitut Global Equities Research mit 40 bis 42 Millionen verkauften Uhren bis Jahresende rechnet, korrigierten die Experten der KGI Security im letzten Monat ihre Absatzschätzungen auf 15 Millionen verkaufte Exemplare nach unten. Analyst Andy Hargreaves von Pacific Crest senkte in einem diese Woche veröffentlichten Bericht ebenfalls seine Absatzprognose.

Weniger Suchanfragen als der iPod

Als Grund für die Korrektur seiner Absatzschätzung nennt der Analyst den Rückgang der Suchanfragen bei Google. Demnach sei das Interesse nach der Apple Watch auf dem tiefsten Stand seit der Produkteinführung. Apples Smartwatch werde nicht nur weniger gesucht als das iPad, sondern sogar als der iPod, der sich bereits seit 14 Jahren auf dem Markt befindet.

Schwächelndes Interesse

„Nach einer starken Nachfrage zu Beginn, erscheint das Interesse an der Apple Watch inzwischen nur noch mittelmäßig“, so der Analyst. Nach seinen Schätzungen werden bis Ende September zwar elf Millionen Apple Watches verkauft – doch das Vertrauen in das Produkt schrumpfe immer weiter. Hargreaves hält es für möglich, dass Apple seine erwartete Absatzzahl von 24 Millionen Smartwatches im Jahre 2016 nicht erreichen wird.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Der Apple-Aktie fehlt derzeit etwas der Schwung. Der Titel notiert seit Februar in einem Seitwärtstrend. Allerdings ist das Allzeithoch bei 134,54 Dollar nur knapp fünf Prozent entfernt. Sollte die Aktie auf diesen Kurs steigen, wäre der Weg nach oben frei. Anleger warten derzeit ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen