Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Microsoft
27.10.2021 Marion Schlegel

Kampf der Giganten: Microsoft greift jetzt Apple an

-%
Microsoft

Die Aktien von Microsoft haben am Mittwoch infolge starker Quartalszahlen ein weiteres Rekordhoch erreicht. Sie preschten erstmals über die Marke von 320 Dollar vor, in der Spitze kosteten sie zuletzt 324 Dollar. Ein Plus von 4,5 Prozent machte sie zum Klassenbesten im New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial.

Microsoft (WKN: 870747)

Im Ranking der wertvollsten Firmen der Welt schloss der Konzern damit weiter auf zu Apple, weil sich die Papiere des iPhone-Herstellers am Mittwoch mit 0,3 Prozent im Minus bewegten. Mittlerweile ist Microsoft an der Börse 2,4 Billionen Dollar wert und liegt damit nur noch knapp hinter dem Ausnahmewert von Apple mit 2,58 Billionen. Damit spielen die beiden US-Tech-Giganten in einer eigenen Liga. Der 2-Billionen-Marke sehr nahe ist der Google-Mutterkonzern Alphabet.

Apple (WKN: 865985)

Dank seiner florierenden Cloud-Dienste verdiente der Softwarekonzern im vergangenen Geschäftsquartal prächtig. Der Nettogewinn kletterte – auch wegen einer milliardenschweren Steuergutschrift – um fast die Hälfte. Der Umsatz legte um 22 Prozent zu. Beide Kennziffern fielen besser aus als Analysten erwartet hatten. Microsoft profitierte auch weiter vom Home-Office-Trend.

Vor allem boomte aber das Cloud-Geschäft mit der Azure-Plattform, die IT-Dienste und Speicherplatz im Netz liefert. Laut dem Experten Brad Sills von der Bank of America ist der Schwung in dieser Sparte ungebrochen – und das Wachstum gehe hier nicht zu Lasten des klassischen Geschäfts mit Serverlösungen und der Windows-Software. Das zu Microsoft gehörende Karrierenetzwerk Linkedin steigerte die Erlöse ebenfalls kräftig.

DER AKTIONÄR bleibt ganz klar optimistisch, was die weitere Entwicklung der Aktie von Microsoft angeht., Anleger lassen die Gewinne laufen. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR im März 2000 notiert das Papier mittlerweile bereits 96 Prozent im Plus.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €
Apple - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern