Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
01.07.2016 Michael Schröder

Infineon: Wettbewerber Micron patzt, aber UBS bestätigt Kaufempfehlung für Real-Depot-Wert

-%
Infineon

Gemischte Vorlagen: Infineons US-Konkurrent Micron Technology hat gestern Abend schwache Zahlen vorgelegt. Demgegenüber steht eine Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS gegenüber. DER AKTIONÄR setzt im Real-Depot vorerst auf weiter steigende Kurse bei dem DAX-Konzern.

Micron erlitt im dritten Geschäftsquartal 2015/16 einen Umsatzeinbruch und geht für das laufende Schlussquartal von weiter rückläufigen Erlösen und einem Verlust je Aktie aus, womit das Unternehmen die Analystenerwartungen enttäuschte. Nachbörslich sackte die Aktie um knapp zehn Prozent ab.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Infineon nach einem Treffen mit dem Management auf "Buy" mit einem Kursziel von 13,80 Euro belassen. Der Zeitplan für komplett autonom fahrende Autos dürfte sich zwar etwas nach hinten verschieben, der Einsatz von Elementen der fahrerlosen Steuerung sollte aber weiter rasant wachsen, so Analyst Gareth Jenkins. Infineon bleibe mit seiner Ausrichtung auf die Autoindustrie ein Schlüsselwert in der Techbranche. DER AKTIONÄR teilt diese Meinung und sieht für die DAX-Akie auch noch weiter Luft nach oben.

Zuletzt äußerte sich bereits eine Reihe von Analysten positiv zur operativen Entwicklung. Dabei wurde vor allem der wichtigste Wachstumstreiber, die nach wie vor starke Nachfrage der Autobauer, in den Fokus gestellt. Halbleiter werden inzwischen überall in der Autobranche benötigt, egal ob im Bereich alternative Antriebe, autonomes Fahren oder Digitalisierung. DER AKTIONÄR hält daher vorerst an seiner Trading-Position im Real-Depot fest.

Das Real-Depot versucht durch kurz- und mittelfristige Investitionen in aussichtsreiche Aktien zum Erfolg zu kommen. Dabei stehen Trading-Chancen aus charttechnischer Sicht, aufgrund von positivem Newsflow oder anderen Sondersituationen im Fokus. Für zusätzliches Potenzial sorgt der Handel mit Hebelprodukten. Deshalb richtet sich das Depot vor allem an spekulativ orientierte Anleger. Interessiert? Dann holen Sie sich ein Probe-Abo und testen Sie für drei Monate das Real-Depot.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern