++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Infineon
30.10.2023 Thomas Bergmann

Infineon rauscht nach unten – das ist der Grund

-%
Infineon

In einem freundlichen Marktumfeld fällt die Infineon-Aktie am Nachmittag urplötzlich wie ein Stein. Von knapp 29 Euro geht es zeitweise unter die Marke von 28 Euro. Der Grund könnte in den USA zu finden sein, wo ein Konkurrent die Ergebnisse für das abgelaufene Quartal präsentiert hat.

On Semiconductor (Onsemi) hat zwar mit den Zahlen zum Q3 die Erwartungen des Marktes leicht übertroffen, der Ausblick für Q4 kommt aber am Markt nicht gut an. Das Unternehmen erwartet einen bereinigten Gewinn zwischen 1,13 und 1,27 Dollar pro Aktie und damit deutlich weniger als die durchschnittliche Analystenschätzung von 1,36 Dollar. Darüber hinaus soll die bereinigte Bruttomarge im Bereich von 45,5 bis 47,5 Prozent liegen. Die Analysten hatten bislang mit 47,1 Prozent gerechnet.

Im dritten Quartal erzielte Onsemi bei einem Umsatz von 2,18 Milliarden Dollar einen bereinigten Gewinn von 1,39 Dollar je Aktie. Der Markt hatte mit 2,15 Milliarden respektive 1,34 Dollar gerechnet.

„Unser disziplinierter Ansatz und unsere Umsetzung führten zu einem weiteren soliden Quartal und demonstrierten die Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens angesichts der Marktschwäche“, sagte Onsemi-Chef Hassane El-Khoury. Der Markt sieht die Lage etwas anders und schickt die Aktie rund 15 Prozent nach unten.

Die Infineon-Aktie muss ebenfalls Federn lassen und notiert zeitweise unter 28 Euro. Das Minus beläuft sich im Tief auf rund fünf Prozent. Aus technischer Sicht bleibt zu hoffen, dass der deutsche Chiphersteller die Unterstützung bei 28 Euro nicht unterschreitet, da sonst weitere Rücksetzer drohen. Sollte diese unterschritten werden, wartet die nächste massive Auffanglinie bei 26 Euro.

Infineon (WKN: 623100)

Aus dem Halbleitermarkt kommen immer mehr schlechte News, was die schwache Kursentwicklung bei Infineon begründet. Mittel- bis langfristig bleibt Depotwert die Aktie aber aussichtsreich.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Infineon befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern