US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
27.09.2021 Michael Schröder

Infineon: Nach der Wahl - diesen Termin sollten sich Anleger auf jeden Fall merken

-%
Infineon

Infineon hat Analysten und Investoren für den 5. Oktober zum virtuellen Kapitalmarkttag geladen. Auf der Veranstaltung wird Vorstand Reinhard Ploss möglicherweise auch eine Prognose für das kommende Fiskaljahr 2021/22 abgeben. Die Aktie des heimischen Chipriesen hat das Mehrjahreshoch weiter im Blick.

Zu den wichtigsten Themen auf dem virtuellen Kapitalmarkttag gehören:

-    Strategie und wesentliche Erfolgsfaktoren
-    Strukturelle Wachstumstreiber in den Zielmärkten
-    Entwicklung im Bereich Hochleistungschips
-    Integration von Cypress und Synergieeffekte
-    operative Ziele
-    Nachhaltigkeit/ESG

Die Schweizer Großbank UBS („Buy“) hat das Kursziel für die DAX-Aktie vor dem Event von 43 auf 45 Euro angehoben. Das Management könnte einen Ausblick auf das am 1. Oktober beginnende Fiskaljahr 2021/22 geben, so Analyst Francois-Xavier Bouvignies. Eine Änderung der langfristigen Ziele erwarte er jedoch nicht.

Infineon (WKN: 623100)

Bei Analysten und Investoren kommen die Aktivitäten von Ploss und Co gut an. Die Aktie befindet sich seit einiger Zeit im Aufwind. Das nächste Ziel lautet weiter 40 Euro. DER AKTIONÄR hält bei der Aktie an seiner grundlegend positiven Einschätzung fest und spekuliert im Hebel-Depot auf steigende Kurse.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Derivate auf Infineon befinden sich im Hebel-Depot von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen