Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
18.09.2019 Michael Schröder

Infineon: Heute fällt die Entscheidung

-%
Infineon Technologies

Die erste Leitzinssenkung in den USA seit Ende 2008 im Juli war erwartet worden. Heute Abend nach Börsenschluss in Frankfurt wird die US-Notenbank erneut darüber entscheiden, ob sie die Markterwartung einer weiteren Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erfüllt. Ein Termin, von dem auch für DAX und Co spürbare Impulse ausgehen dürften – und damit auch für die Infineon-Aktie.

Die strukturellen Treiber bei Infineon sind intakt und die langfristige Wachstumsperspektive ist weiterhin gut. Am Ende hängt vieles von der Entwicklung im Handelsstreit zwischen den USA und China ab, der mehr und mehr zu einem Belastungsfaktor für die Weltwirtschaft wird.

Hier gibt es keine neuen Wasserstandsmeldungen. US-Präsident Donald Trump hat dafür zuletzt die Fed mehrfach attackiert und eine deutliche Zinssenkung gefordert. Die Investoren warten daher mit Spannung auf den Zinsentscheid am Abend (20 Uhr MESZ) und Aussagen zur weiteren Geldpolitik.

Was hat das alles mit der Infineon-Aktie zu tun? Ganz einfach: Findet Fed-Chef Jerome Powell einen Weg, mit seinen Aussagen zur künftigen Zinspolitik Trump und die Investoren zu überzeugen, dann dürften die Indizes an der Wall Street und in Deutschland wieder deutlich Boden gut machen.

In diesem Umfeld dürfte dann auch die Infineon-Aktie wieder zulegen. Aktuell hat der Kurs im Bereich des Verlaufshochs aus dem Juli um 18 Euro eine kleine Verschnaufpause einlegt. Kann sich die Aktie im Anschluss von dieser Hürde lösen, wäre der Weg aus charttechnischer Sicht in Richtung 21,50 Euro geebnet. Danach könnte die Aktie wieder Kurs auf die alten Hochs bei 25 Euro nehmen.

Infineon Technologies (WKN: 623100)

Schickt Powell die Märkte dagegen wieder auf Talfahrt, droht bei Infineon ein Rücksetzer. Die zuletzt überwundenen horizontalen Widerstände im Bereich von 16,50/16,80 Euro und 14,90 Euro dienen dann als erste Unterstützungszonen.

Anleger mit Weitblick können das aktuelle Niveau daher weiter zum Auf- oder Ausbau einer Position nutzen. Wer auf der sicheren Seite stehen will, wartet zunächst den Zinsentscheid und die entsprechende Kursraktion ab.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Akien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon Technologies - €

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen