Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
27.09.2018 Maximilian Völkl

Hammer: ThyssenKrupp bestätigt Aufspaltung - Aktie geht durch die Decke

-%
ThyssenKrupp

Bereits am frühen Nachmittag hat es Gerüchte über eine Neustrukturierung von ThyssenKrupp gegeben. Inzwischen ist die Katze aus dem Sack. Der Konzern macht trotz der Führungskrise ernst und spaltet sich in zwei Unternehmen auf. Anleger sind begeistert, die Aktie legt zweistellig zu.

ThyssenKrupp spaltet sich in zwei Unternehmen vergleichbarer Größe. ThyssenKrupp Materials wird aus dem Werkstoffhandel, den Anteil am Stahl-Joint-Venture mit Tata, den Großwälzlagern, dem Schmiede- und dem Marinegeschäft bestehen. Auf Basis der 2017er-Zahlen käme der Konzern auf einen Umsatz von etwa 16 Milliarden Euro. ThyssenKrupp Industrials dagegen vereint die drei genannten Sparten Anlagenbau, Aufzüge und Komponentengeschäft. Hier wurden 2017 rund 18 Milliarden Euro erlöst.

Für Altanleger wird die Aufteilung spannend. An ThyssenKrupp Materials werden die Aktionäre weiter 100 Prozent halten, am Industrials-Bereich eine deutliche Mehrheit. Der verbleibende Anteil hier wird als Rückbeteiligung beim Materials-Konzern verbleiben. So soll eine angemessene Kapitalausstattung gesichert werden.

Zur gesamten Unternehmensmitteilung geht es hier.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Die Neuaufteilung macht Sinn und dürfte den Konglomeratsabschlag weiter verringern. Die Führungskrise bleibt zwar ungelöst, dennoch hat sich das Bild nun deutlich aufgehellt. Neueinsteiger sollten vorerst eine Beruhigung der Situation abwarten – denn das Führungsvakuum hängt dennoch weiter wie ein Damoklesschwert über der Aktie. Wer investiert ist, bleibt nun aber in jedem Fall dabei. Weitere Impulse könnten durchaus folgen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen