Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
14.09.2020 Andreas Deutsch

Goldman Sachs: So geht es nach der Brutal-Korrektur an der Börse weiter

-%
S&P 500

Der Einbruch an den Märkten hat Billionen vernichtet – und vielen Anlegern vor Augen geführt, dass Aktienkurse nicht nur steigen. Kann passieren, meint David Kostin, Leiter US-Aktienstrategie bei Goldman Sachs. Er bleibe für Aktien optimistisch. „Der Markt steht kurz davor, das Blatt zu wenden.“

Kostins Zuversicht basiert auf der Hoffnung auf einen bald zur Verfügung stehenden Impfstoff. „Laut dem Prognose-Netzwerk Good Judgment besteht aktuell eine 68-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass es bis zum ersten Quartal einen Massenimpfstoff gibt“, so der Goldman-Sachs-Experte. Vor drei Wochen belief sich die Wahrscheinlichkeit noch auf 40 Prozent.

Kostins Prognose für die kommenden Monate: Es wird neue Höchststände an den Aktienmärkten geben.

Am Sonntag hatte Albert Bourla, CEO von Pfizer, gesagt, dass möglicherweise noch in diesem Jahr ein Coronavirus-Impfstoff in den USA zum Einsatz kommt. Bis Ende Oktober würden Pfizer und Kooperationspartner Biontech wissen, ob der Impfstoff von der FDA zugelassen wird oder nicht.

Pfizer habe bereits hunderttausende Dosen hergestellt, für den Fall, dass die Zulassung kommt.

S&P 500 (ISIN: DE000DB2KFC3)

DER AKTIONÄR stimmt Kostin und Goldman Sachs zu: Sollte der Impfstoff bald zur Verfügung stehen, dürften die Anleger ein Freudenfeuer abbrennen. Dann sollten vor allem die Nachzügler an der Börse Gas geben. Welche hiervon besonders aussichtsreich sind, lesen Sie im neuen AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen