++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Gold: Neue Hoffnung?

Gold: Neue Hoffnung?
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 12.08.2021 Markus Bußler

Der Goldpreis konnte gestern deutlich im Plus schließen und die Bullen haben die Marke von 1.750 Dollar zurückerobert. Die Inflationsdaten haben dem Goldpreis dabei unterstützt. Die Teuerung lag im Juli im Jahresvergleich bei 5,4 Prozent und damit genauso hoch wie noch im Juni. Doch letztlich dürfte diese Gegenbewegung vor allem eines sein: Technischer Natur. Nachdem der Goldpreis deutlich nach unten geprügelt worden ist, war Gold technisch auf der kurzen Zeitschiene überverkauft und eine Gegenbewegung war überfällig.

Die Frage ist: Wie weit kann diese Gegenbewegung gehen. Sicherlich war das Zurückerobern der Marke von 1.750 Dollar ein erster, vor allem psychologischer Schritt. Doch gewonnen ist damit nichts. Erst ein Sprung über 1.793 gefolgt von 1.840 Dollar würde die eine V-förmige Erholung bedeuten. Das Problem bei der Marke von 1.840 Dollar: Gold war gleich dreimal beim Ausbruchsversuch in diesem Bereich gescheitert. Zuletzt am Mittwoch vergangener Woche. Und genau dieser letzte gescheiterte Ausbruchsversuch hat den Abverkauf eingeläutet, der Gold binnen dreier Handelstag bis auf 1.680 Dollar nach unten katapultierte. Ein Verlust von rund 140 Dollar. Bevor also Gold es nicht schafft, diese 1.840 Dollar aus dem Markt zu nehmen, bleibt Gold anfällig für weitere Angriffe der Bären. 1.840 Dollar ist also aktuell so etwas wie die entscheidende Linie. Doch um dorthin zu kommen, ist eine Menge Arbeit erforderlich. Zumal Abverkäufe in aller Regel rascher von Statten gehen als Anstiege.

Keine Frage: Gold ist nach dem Rutsch Ende vergangener/Anfang dieser Woche technisch immens angeschlagen und die Bullen haben eine Menge Arbeit vor sich, diesen Schaden zu beheben. Ein Anstieg über 1.793 Dollar würde etwas Entspannung bringen. Doch die eigentlich entscheidende Linie liegt bei 1.840 Dollar. Erst ein Anstieg über diesen massiven Widerstand würde den Bären den Wind aus den Segeln nehmen. Aktuell läuft eine erste Gegenbewegung. Doch diese dürfte noch nicht die Kraft haben, in diesen Bereich vorzudringen.

Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern