++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Gold: "Kaum etwas kann den Goldzug stoppen"

Gold:
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 08.07.2020 Markus Bußler

Nachdem der Goldpreis gestern bereits im Future über der Marke von 1.800 Dollar geschlossen hat, schickt sich aktuell auch der Spot an, diese Marke zu überwinden. Und wenn es nach den Analysten von Bloomberg Intelligence geht, dann gibt es wenig, was den Goldpreis auf seinen Weg in Richtung 1.900 Dollar stoppen kann.

„Es ist logisch zu erwarten, dass Gold in einem Umfeld beispielloser Lockerung der Zentralbanken die meisten Vermögenswerte übertrifft, und wir gehen davon aus, dass das Edelmetall in den meisten Szenarien die Oberhand behält.“, schrieb Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence. Seiner Ansicht nach wird eine langsamere Erholung der Wirtschaft als einige erwarten für Druck bei den Rohstoffkursen sorgen. Die einzige Ausnahme: Gold. Das Edelmetall ist auf Kurs, sein Hoch aus dem Jahr 2011 zu erreichen. „Die Trends bei den steigenden Metall- und sinkenden Rohstoffpreisen scheinen fest verwurzelt zu sein, wobei das Coronavirus zusätzliche Impulse gibt. Unsere Grafik zeigt den starken Anstieg des Verhältnisses von Gold zum BCOM-Spot-Index, der 1980 seinen Höhepunkt erreichte, als der Verbraucherpreisindex (VPI) fast 15 Prozent erreichte “, erklärte McGlone.

Grundsätzlich bleibt DER AKTIONÄR positiv für den Goldpreis. Gold findet aktuell ein praktisch ideales Umfeld vor. Die Notenbanken drucken Geld, die Inflationserwartung dürfte steigen. Die Schulden der Staaten schießen auf immer neue Hochs und ein Ausstieg aus der seit mittlerweile über einem Jahrzehnt andauernden expansiven Geldpolitik scheint schlicht und ergreifend eine Illusion zu sein. DER AKTIONÄR glaubt aber nicht, dass der Anstieg linear sein wird. Gold dürfte sich mit den üblichen Auf und Abs in den kommenden Wochen und Monaten nach oben arbeiten. Tatsächlich scheint ein neues Rekordhoch rund um die US-Präsidentschaftswahl, die für neue Unsicherheiten sorgen dürfte, im November durchaus möglich. Anleger sollten Rücksetzer zum Auf- oder Ausbau ihres Goldengagements nutzen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern