++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Gold: Es geht aufwärts

Gold: Es geht aufwärts
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 29.07.2021 Markus Bußler

Kaum gab die US-Notenbank gestern ihren Zinsentscheid bekannt, knickt der Goldpreis ein. Doch dieses Mal nur kurz. Als Fed-Chef Jerome Powell seine Rede hielt, konnten Gold und auch Silber wieder ins Plus drehen und auch heute geht es mit den Edelmetallen weiter bergauf. Die Bullen haben die Marke von 1.800 Dollar nach einem langen Kampf verteidigen können. Die Fed verleiht dem Edelmetall Rückenwind.

Dass die Zinsen im Bereich von 0 bleiben werden, war keine Überraschung. Doch einige Marktteilnehmer rechneten damit, dass die US-Notenbank die Anleihekäufe zurückfährt oder zumindest eine Ankündigung macht, wenn sie gedenkt, die Anleihekäufe zurückzufahren. Zwar sieht die Fed die Wirtschaft auf einen guten Weg, doch man habe noch ein Stück zu gehen, bevor man darüber nachdenke. Der Zeitplan soll in den kommenden Sitzungen weiter vertieft werden. Greifbares konnte man den Worten von Powell eher nicht entnehmen. Interessant war sicherlich die Aussage zu den Zinsen. Eine Anhebung der Zinssätze stehe noch nicht einmal auf dem Radar der Notenbank. „Wir sind weit davon entfernt, die Zinssätze zu erhöhen“, sagte er. Auch am Anleihemarkt macht sich das bemerkbar. Die Rendite der zehnjährigen US-Anleihen notiert aktuell nur noch bei 1,25 Prozent, vor wenigen Wochen lag die Rendite noch bei 1,75 Prozent.

Nachdem Gold die Marke von 1.800 Dollar verteidigen konnte, richten sich die Blicke nun auf den Widerstandsbereich rund um 1.840 Dollar. Noch spannender wird es aber bei Silber. Der kleine Bruder von Gold kam in den vergangenen Wochen deutlicher unter Druck, machte im Gegensatz zu Gold sogar ein tieferes Tief. Doch diesem Preistief folgte kein Tief mehr im MACD. Mit anderen Worten: Es entstand eine positive Divergenz. Solche positiven Divergenzen treten in rund 90 Prozent aller Fälle im Bereich eines Bodens bei Silber auf. Eine Bestätigung hätten wir aber erst bei einem Ausbruch über den Bereich von 28 Dollar.

Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern