+++ 3.257-Prozent-Chance mit Seltenen Erden +++

Gold: Droht jetzt die große Korrektur?

Gold: Droht jetzt die große Korrektur?
Foto: Shutterstock
Gold -%
Markus Bußler 10.08.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis musste am Freitag erstmals seit Tagen wieder etwas deutlicher abgeben. Angesichts der Rekordjagt der vorangegangenen Tage und Wochen ist das allerdings wenig verwunderlich. Dennoch stellt sich natürlich die Frage: War der Freitag der Auftakt für eine größere Korrektur, oder bleiben die Bullen weiter am Drücker?

Ein Blick auf den Chart offenbart: Die jüngste Bewegung bei Gold und auch bei Silber hat einen parabolischen Charakter. Und damit steigt natürlich auch das Risiko eines Rücksetzers. Doch nur, weil ein Chart parabolisch verläuft, bedeutet dies noch nicht zwangsläufig, dass auch sofort ein Rücksetzer stattfinden muss. Allerdings steigt mit zunehmender Bewegung das Risiko. Und ein Rücksetzer kann durchaus einmal etwas heftiger werden. Am Freitag rutschte der Goldpreis zwar kurzfristig unter den Bereich von 2.020 Dollar, konnte dort allerdings wieder nach oben drehen. Aktuell handelt der Goldpreis vergleichsweise stabil bei 2.030 Dollar. Bei Silber konnte aktuell noch keine wichtige Unterstützung nach unten verletzt. Daher: Auch wenn die Lage etwas gefährlicher wird angesichts der parabolischen Bewegung, so scheinen die Bullen auch kurzfristig am Drücker zu bleiben und die Chance auf ein weiteres höheres Hoch (bei Gold Allzeithoch) bleibt bestehen.

Für Neueinsteiger bietet es sich allerdings tatsächlich an, einen etwas deutlicheren Rücksetzer abzuwarten. Dieser sollte dann aber zum Einstieg genutzt werden. Auch wenn Gold das Allzeithoch etwas früher erreicht hat, als ursprünglich erwartet, so bleibt die Bewegung intakt und der Herbst verspricht mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahl einiges an Unsicherheit mit sich zu bringen. Das dürfte den Goldpreis in die Karten spielen. Anleger nutzen daher Rücksetzer bei Gold und auch Goldminen. Bei Silber sieht die Lage sogar noch spannender aus als bei Gold. Ein Rücksetzer in den Bereich von 24 Dollar wäre hier voraussichtlich eine gute Einstiegsgelegenheit.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Doch welche Aktien soll man am besten kaufen in der anstehenden Korrektur? Testen Sie Goldfolio, den Börsenbrief für Gold-, Silber- und Rohstoffaktien. Hier erfahren Sie, welche Aktien aktuell besonders vielversprechend sind. Alle Details:www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern