+++ Das ist DIE Chance auf 323 Prozent +++

Gold: Der Anleihe-König wird vorsichtig

Gold: Der Anleihe-König wird vorsichtig
Foto: Shutterstock
Gold -%
Markus Bußler 14.01.2021 Markus Bußler

Der Goldpreis arbeitet weiter an einem Boden. Gestern musste der Goldpreis die 1.850er Marke preisgeben. Der Druck kam dabei vor allem im späten Handel auf. Auch Silber und die Minenaktien präsentierten sich schwach. Zwar gibt es aktuell noch keine großen Anschlussverkäufe. Doch der Goldpreis wirkt wackelig und die Bullen sind angeschlagen. Offensichtlich sieht das auch Anleihe-König Jeffrey Gundlach so.

Der CEO von DoubleLine erklärte in einem webcast, dass er vor einigen Monaten eine neutrale Position gegenüber Gold eingenommen habe. Das gelte auch für Bitcoin. Anleger sollten nach wie vor 25 Prozent ihres Portfolios in „realen Assets“ haben. Dazu zählen vor allem Rohstoffe. Doch Gundlach setzt hier stärker auf Industriemetalle. „Gold hat seine Unterstützung nicht verteidigen können“, mahnte er. Aktuell suche Gold nach einer neuen Richtung. Deshalb sei er aktuell neutral eingestellt. Für Bitcoin sei er „neutral“ geworden, als die Kryptowährung die Marke von 23.000 Dollar übersprungen habe. Für ihn sehe Bitcoin nach einem Blowoff aus, erklärt Gundlach. Die hohe Volatilität, die enormen Sprünge, die Bitcoin vollziehe, machten den Markt gefährlich. „Ich will mich nicht sorgen, dass ich 20 Prozent in einer Stunde verliere“, sagt Gundlach. Ein großes Thema im laufenden Jahr werde die Frage, ob der Markt mehr in Richtung Inflation oder Deflation rutscht. Allerdings wollte er sich nicht festlegen.

Sicher: Aktuell sucht Gold nach einer Richtung. Doch die Vergangenheit lehrt, dass Gold den Anlegern häufig keine zweite Einstiegschance gibt, wenn der Markt einmal losgelaufen ist. Das gleiche gilt übrigens auch für Bitcoin. Die enormen Sprünge geben wenig Chancen auf einen zweiten guten Einstiegszeitpunkt. Aktuell sieht es bei Gold danach aus, als wollten die Bären noch einmal den 1.800er Bereich testen. Das könnte durchaus noch im Januar geschehen. Dennoch spricht nach wie vor vieles für höhere Kurse im laufenden Jahr.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern