++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Gold: 4.000 Dollar bis 2023?

Gold: 4.000 Dollar bis 2023?
Foto: Getty Images
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 25.08.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis konsolidiert aktuell seinen furiosen Anstieg der vergangenen Monate. Nachdem Gold zuletzt sogar die 2.000-Dollar-Marke überspringen konnte, ging es in den vergangenen Tagen in einer volatilen Bewegung bergab. Heute pendelt der Goldpreis kaum verändert um die Marke von 1.930 Dollar. Doch das ist nur eine Momentaufnahme, glaubt zumindest Bloomberg Intelligence. Die Analysten sehen Gold weiter auf dem Vormarsch.

„Der Aufwärtstrend des Goldpreises wird sich unserer Ansicht nach eher beschleunigen, angeführt von zunehmend günstigeren makroökonomischen Fundamentaldaten", sagte Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, in seinem Update vom August. „Wenn der Dollar und die Aktien in einen Bärenmarkt rutschen, wird Gold erheblichen Rückenwind bekommen." Bloomberg Intelligence sieht eine gute Chance, dass der Goldpreis die Marke von 3.000 Dollar in dieser Aufwärtsbewegung erreicht. Und es könnte sogar noch weitergehen. „Gold hat 2008 seinen Boden bei 700 Dollar gefunden und ist dann bis 1.900 Dollar im Jahr 2011 gestiegen.“ Ein ähnlicher Anstieg vom Tief bei 1.470 würde bedeuten, dass Gold bis auf 4.000 Dollar im Jahr 2023 steigen kann. Erst ein Rutsch unter 1.600 Dollar würde bedeuten, dass der Bullenmarkt fehlgeschlagen ist.

Gold 3.000 Dollar? Gold 4.000 Dollar? Ist das realistisch? Natürlich, doch es ist noch etwas zu früh, solche Kursziele tatsächlich mit einem Zeitstempel zu versehen. Aktuell konsolidiert Gold und auch die Minenaktien. Da aber übergeordnet der Bullenmarkt intakt ist, sollten Anleger diese Phase nutzen, um Positionen auf- beziehungsweise auszubauen. Der alte Spruch gilt auch bei Gold und Silber: In einem Bullenmarkt sind Rücksetzer Kaufchancen.

Welche Aktien aktuell aussichtsreich sind, bei welchen sich Nachkaufchancen eröffnen und bei welchen Gold- und Silber-Hot-Stocks hohe Renditechancen winken. All das erfahren Sie bei Goldfolio, dem Börsendienst für Gold- und Silberaktien des Aktionärs. Testen Sie Goldfolio und setzen Sie auf den neuen Goldbullenmarkt. Alle Details: www.goldfolio.de

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern