++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Gold: 2020 in 2020?

Gold: 2020 in 2020?
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 03.07.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis hat in der zu Ende gehenden Woche ein frisches 8,5-Jahreshoch erreicht, musste dann aber wieder ein wenig abgeben. Nachdem die kanadische Börse am Mittwoch aufgrund des Canada Day geschlossen gewesen ist, haben heute die US-Börsen aufgrund des Feiertags zum 4. Juli am Samstag geschlossen. Der Handel dürfte damit heute entsprechend dünnbleiben.

Aus fundamentaler Sicht war die Woche gezeichnet durch einen aufkeimenden Optimismus rund um ein potenzielles Heilmittel gegen das Corona-Virus, gleichzeitig aber stiegen die Fallzahlen vor allem in den USA deutlich an. Dazu schlug auch der US-Arbeitsmarktbericht die Prognosen. Die Arbeitslosenquote fiel auf 11,8 Prozent. Dennoch: Der Goldpreis schlägt sich weiter wacker. Und aus charttechnischer Sicht sollte die kommende Woche wieder in Zeichen steigender Kurse stehen, bevor sich die Marktteilnehmer auf einen etwas größeren Rücksetzer einstellen sollten. Dieser aber sollte das Fundament für einen weiteren Anstieg in den Herbst hinein bilden, der dann das Allzeithoch bei 1.921 Dollar ins Visier nehmen und auch überwinden sollte. Dann dürfte auch die von vielen als fast schon magisch angesehene Marke von 2.000 Dollar vom Goldpreis angesteuert werden.

Der Goldbullenmarkt ist intakt. Auch wenn es aller Voraussicht nach noch eines Rücksetzers bedarf, bevor der Goldpreis bereit ist, auf ein neues Allzeithoch zu steigen, dürfte 2020 das Jahr sein, in dem Gold die Marke, die aus dem Jahr 2011 datiert, knacken kann. Gold bei 2020 Dollar im Jahr 2020? Warum nicht. Die Chancen stehen gut, dass die Unsicherheiten, die wohl größer werden, je näher die US-Präsidentschaftswahl rückt, den Goldpreis auf ein neues Hoch verhelfen können. Anleger bleiben daher gut beraten, Rücksetzer bei Gold als Kaufgelegenheit zu betrachten. Die Politik der Notenbanken dürfte dafür sorgen, dass die Fiat-Währungen früher oder später abgewertet werden.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern