++ 7 frische Kaufsignale ++

Exklusiv: Die günstigsten Aktien der Welt – Wo Sie jetzt zuschlagen müssen! +++ Außerdem: Schockmeldung bei Evotec & Der Zalando-Macher

Exklusiv: Die günstigsten Aktien der Welt – Wo Sie jetzt zuschlagen müssen! +++ Außerdem: Schockmeldung bei Evotec & Der Zalando-Macher
Foto: Börsenmedien AG
Evotec SE -%
DER AKTIONÄR 13.09.2014 DER AKTIONÄR

Sein Wort hat Gewicht. Nicht erst seit er im Jahr 2013 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Schon im Vorfeld spitzten Wirtschaftsbosse wie Investoren die Ohren, wenn er das Wort ergriff: Robert Shiller, Jahrgang 1946, gilt als einer der klügsten Köpfe des 21. Jahrhunderts. Von ihm entwickelt, nach ihm benannt: Das Shiller-KGV. Eine Kenngröße zur Bewertung von Aktien und Märkten, der Experten eine weitaus höhere Aussagekraft zusprechen als dem klassischen, dem einfachen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis). Entsprechend groß die Aufmerksamkeit, als Shiller vor Kurzem warnte: „Der US-Aktienmarkt ist klar überbewertet!“ Das Shiller-KGV liegt bei 26. Das langfristige Mittel liegt bei gerade einmal 16,6. So teuer US-Aktien, so günstig sind andere Märkte, allen voran Entwicklungsländer weisen absolut unterdurchschnittliche Bewertungen auf. Doch selbst in entwickelten Märkten wie Frankreich, Spanien oder auch Deutschland finden sich nach wie vor überraschend günstig bewertete Unternehmen. DER AKTIONÄR hat im Rahmen einer aufwendigen Analyse die günstigsten Aktien der Welt ermittelt. Gemessen am Shiller-KGV, bewertet aber auch nach ihrer jeweiligen Investmentstory. Lesen Sie jetzt im neuen AKTIONÄR, wo Sie jetzt zuschlagen müssen!

Weitere Top-Themen im neuen Heft (Nr. 39/2014 steht hier für Sie als ePaper zum Abruf bereit):

  • Aktie mit Gewinnautomatik: Nach der Integration des größten Zukaufs der Firmengeschichte wird der Gewinn bei diesem in Wachstumsmärkten glänzend aufgestelltem Small Cap künftig kräftig zulegen. Die günstige Bewertung bietet viel Kurspotenzial. Insiderkäufe sorgen für zusätzliche Kaufanreize.
  • Megamarkt E-Health: Der Top-Tipp Spekulativ profitiert vom neuen Boommarkt Telemedizin. DER AKTIONÄR erklärt, warum die wachstumsstarke Firma dank der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen vor einem Gewinnsprung steht.
  • Schockmeldung bei Evotec: Die Entwicklung des Wirkstoffkandidaten DiaPep227 zur Behandlung von Diabetes wurde aufgrund eines Betrugsfalls beendet. Die Hintergründe und die Folgen für Evotec.
  • Der Zalando-Macher: Dieser Medienkonzern hat die Macht E-Commerce-Schwergewichte wie Zalando zu erschaffen – und ist damit bestens auf die digitale Revolution vorbereitet.

Profitieren auch Sie von den besten Aktien-Tipps und verpassen Sie auf keinen Fall die neue Ausgabe des AKTIONÄR (Nr. 39/2014), die hier als digitales ePaper-Magazin für Sie zum Abruf bereit steht.

Übrigens: Abonnenten haben automatisch vollen Zugriff auf die digitale Ausgabe – und zwar unabhängig davon, ob sie das klassische Abonnement (gedruckte Ausgabe + ePaper) oder das digitale Abonnement (ePaper) gewählt haben. Entscheiden auch Sie sich jetzt für ein Abonnement und profitieren sie von den vielen Vorteilen, die exklusiv nur Abonnenten zur Verfügung stehen. Unter anderem werden Sie sofort über alle Änderungen in Deutschlands erfolgreichem Aktiendepot (+1.788 Prozent seit Auflegung) per E-Mail benachrichtigt. Selbiges gilt für das erfolgreiche TSI-Depot sowie das Derivate-Depot. Zudem können Sie alle Ausgaben nicht nur online, sondern auch auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät lesen – wann und wo Sie wollen. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement des AKTIONÄR – Deutschlands großem Börsenmagazin. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite mit allen angebotenen Abonnement-Varianten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern