+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Evotec: Viel zu günstig; Börsenwelt Presseschau II

Evotec: Viel zu günstig; Börsenwelt Presseschau II
Foto: Börsenmedien AG
Evotec SE -%
09.07.2014 ‧ Werner Sperber

Die Experten der Platow Börse wundern sich über die im Vergleich zu anderen Biotechnologieunternehmen deutlich schwächere Entwicklung der Aktie von Evotec, deren Notierung seit November vergangenen Jahres sinkt. Doch nun zeichnet sich bei 3,30 Euro eine Bodenbildung ab. Diese Marke ist in den vergangenen Monaten mehrfach erfolgreich getestet worden. Da sich die Nachrichtenlage bessert, könnte der Aktienkurs mittelfristig eine relative Stärke zur Vergleichsgruppe zeigen (Anmerkung der Redaktion: Eine solche Vergleichsgruppe von Unternehmen wird auch Peergroup genannt.). Bei einer Notierung von etwa 3,60 Euro ist die Bewertung mit einem KGV von 30 für dieses Jahr anspruchsvoll, doch in der sehr attraktiven Pipeline ist die Forschung an Medikamenten-Kandidaten wie DiaPep277 gegen Diabetes und EVT202 gegen Alzheimer vergleichsweise weit fortgeschritten. Die aktuell verkündete Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie zeigt den hohen wissenschaftlichen Standard, auf dem sich Evotec befindet. Der Börsenwert von etwa 470 Millionen Euro ist dagegen recht niedrig. Anleger sollten die Aktie deshalb bis zu Notierungen von 3,62 Euro kaufen und den Stoppkurs bei 3,25 Euro setzen.


Börsenwelt Presseschau (Aus gegebenem Anlass: Der vorhergehende Text ist von der genannten Publikation übernommen sowie üblicherweise sinnwahrend gekürzt und verständlicher formuliert. Anmerkungen der Börsenwelt-Redaktion stehen ausschließlich in Klammern und sind mit dem Vorsatz "Anmerkung der Redaktion" gekennzeichnet. Eine Presseschau gibt Texte anderer Presseorgane wieder, ohne deren Sinn zu verändern. Kollege H. G. hat auf folgendes hingewiesen: Die Bezeichnung "endlos laufender Call-Optionsschein" ist nicht korrekt beziehungsweise irreführend, denn Optionsscheine (im strengen Sinne) haben immer eine Laufzeit. Korrekt müsste es "Turbo-Call-Optionsschein" etc. heißen. Im Sinne der leichteren Lesbarkeit behalten wir jedoch die Formulierung "endlos laufender Call-Optionsschein" bei.)




380+295% mit BMW-Calls/ 210% mit GFT/ 185% mit einem Praktiker-Put
DIE HANDELSCHANCEN der Woche auf den Punkt gebracht
Zögern Sie nicht und bestellen auch Sie jetzt den Börsenwelt Börsenbrief.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern