Nachdem die Aktie von Evotec am Dienstag noch kurzzeitig deutliche Verluste hinnehmen musste, kann das Papier am heutigen Mittwoch bereits wieder ordentlich zulegen. Am frühen Morgen gewinnt die Aktie 2,1 Prozent auf 19,30 Euro. Grund ist die Meldung, dass Evotec mit Immuneering, einem weltweit führenden Anbieter datengetriebener Wirkstoffforschung, eine neue Forschungskooperation eingegangen ist. Ziel ist es, neue niedermolekulare Substanzen zur Behandlung seltener, erblicher Stoffwechselerkrankungen zu entdecken, heißt es in einer Mitteilung.
Diese Partnerschaft kombiniert Evotecs führende induzierte pluripotente Stammzellplattform („iPSC”) sowie ihr breites Spektrum an Wirkstoffforschungskapazitäten mit Immuneerings einzigartiger auf künstlicher Intelligenz basierender Wirkstoffforschungsplattform, um die Identifizierung von Liganden für neue Zielstrukturen zu beschleunigen, so Evotec weiter. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotec mit Immuneerings proprietärer, computerbasierter Plattform Fluency öffentliche und proprietäre Daten analysieren, um die Identifizierung neuer Wirkstoffkandidaten voranzutreiben, die schließlich zur Entwicklung neuer Medikamente für seltene erbliche Stoffwechselerkrankungen führen können.
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Immuneering mit ihrem einzigartigen AI-basierten Ansatz zur Liganden-Identifizierung. Die Partnerschaft bietet großes Potenzial für die Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Behandlung von Störungen des Lysosomen-Stoffwechsels, die für verschiedene klinische Erscheinungsbilder in vielen seltenen, genetischen Stoffwechsel- und neurodegenerativen Erkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf verantwortlich sind. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die leistungsstarke Kombination dieser Technologien zu entdecken und unsere Möglichkeiten in unserem Kerngebiet der Wirkstoffforschung damit weiter zu stärken.“
Aus charttechnischer Sicht wäre wichtig, dass die Aktie relativ schnell die psychologisch wichtige Marke von 20 Euro überwinden kann. Anleger sollten sich bei dem Wert in jedem Fall nicht von kurzfristigen Schwankungen irritieren lassen, langfristig dürfte das Papier deutlich höhere notieren. Evotec gehört zur Crème de la Crème der europäischen Biotechszene.