Auch wenn die Aktie von Evotec derzeit auf der Stelle tritt, im Jahresvergleich gehört das Papier mit plus 32 Prozent zu den sieben besten Werten im MDAX. Nur Carl Zeiss Meditec, Nemetschek, Puma, TAG Immobilien, MTU Aero Engines und Innogy entwickelten sich besser. Damit ist Evotec der mit Abstand beste Biotechwert. Und die jüngste Konsolidierung ist angesichts der starken Aufholjagd in den Wochen zuvor keineswegs ungewöhnlich. Der nächste Widerstand, den es auf dem Weg in Richtung Allzeithoch bei 23,36 Euro zu überwinden gilt, wartet in Form des Dezember-Zwischenhochs 2018 bei 21,82 Euro.

Wann kommt der nächste Deal?
Evotec gelingt es immer wieder, neue hochinteressante Übernahmen und Partnerschaften einzufädeln. Man darf gespannt sein, was sich hier im laufenden Jahr tun wird. Der Vorstandsvorsitzende Werner Lanthaler hatte vor Kurzem sogar eine Tempoerhöhung in diesem Bereich angekündigt.

Quelle: Evotec
DER AKTIONÄR zählt Evotec weiterhin ganz klar zu den europäischen Favoriten im Biotech-Sektor. Anleger sollten ihre Gewinne laufen lassen. Ein Stopp bei 14,20 Euro sichert nach unten ab.