+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Evotec-Aktie: Commerzbank sagt kaufen

Evotec-Aktie: Commerzbank sagt kaufen
Foto: Börsenmedien AG
Evotec SE -%
Marion Schlegel 12.11.2013 Marion Schlegel

Die Aktie von Evotec ist am Dienstag der mit Abstand größte Verlierer im TecDAX. Der Wert verliert fast elf Prozent auf 4,31 Euro. Damit muss Evotec sogar noch größere Einbußen hinnehmen als Nordex und SMA Solar, die am Vormittag 6,6 Prozent beziehungsweise 5,6 Prozent nachgeben.

Gewinnmitnahmen nach Zahlen

Auslöser für den Einbruch waren die jüngsten Quartalszahlen, die wohl die hohen Erwartungen vieler Marktteilnehmer nicht erfüllen konnten. Die Einstellung des Geschäfts in Indien hat das operative Ergebnis in die roten Zahlen gedrückt. Die Finanzprognose wurde aber bestätigt.

Aktienkurs Evotec in Euro
Foto: Börsenmedien AG

Top Biotech-Wert

DER AKTIONÄR sieht die Aktie von Evotec weiterhin als Top-Investment im deutschen Biotech-Sektor. Die jüngsten Ergebnisse brachten keine wirkliche negative Überraschung, auch wenn der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig war. Nach dem zuletzt starken Kursanstieg war eine Korrektur allerdings ohnehin überfällig. Das langfristige hervorragende Gesamtpaket bei Evotec stimmt nach wie vor. Anleger belassen ihren Stopp zur Absicherung bei 4,10 Euro.

Die Commerzbank hat die Einstufung für Evotec nach den Zahlen für das dritte Quartal ebenfalls auf "Buy" mit einem Kursziel von 4,40 Euro belassen.

Immer gut informiert

Das Online-Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Der kostenlose Newsletter informiert zeitverzögert per Email über alle Veränderungen im Depot.

Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen weiteren Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Online-Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Mit Material von dpa-AFX.

Jetzt abonnieren: TSI Premium schließt aufgrund hoher Nachfrage in Kürze
30 Prozent Rendite pro Jahr. Insgesamt 56.125 Prozent Rendite seit 1995. Ein Vermögen in Höhe von 8,43 Millionen Euro, geschaffen aus gerade einmal 15.000 Euro. Das sind die Performance-Kennziffern, hinter denen das bewährte TSI Premium-System steht. Das System, das Aktien wie Nordex, Sky, ProSieben & Co frühzeitig erkennt, das Gewinne laufen lässt und Verluste begrenzt. Seine Beliebtheit führt jetzt dazu, dass in Kürze ein Bestellstopp eingeführt wird. Nur noch wenige Plätze sind verfügbar. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement, ehe Ihnen nur noch die Möglichkeit bleibt, sich in eine Warteliste einzutragen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern