Tipps für eine Jahresendrally 2023
06.05.2022 DER AKTIONÄR

einfach börse-Podcast: Gegen den Strom – das 1x1 des antizyklischen Investierens

Wer in schwierigen Börsenzeiten einfach den Kopf einzieht und abwartet, verpasst möglicherweise tolle Einstiegmöglichkeiten bei Top-Unternehmen. Darum gehen die AKTIONÄR-Redakteure Tim Temp und Benjamin Heimlich in Folge 30 des einfach börse-Podcasts den Besonderheiten des antizyklischen Investierens auf den Grund. Sie zeigen auf, was es zu beachten gilt, wenn man sich als Anleger gegen den Strom stellt, auf welche Kennzahlen es ankommt und warum Geduld ein entscheidender Faktor ist.

einfach börse hören Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR.

Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Jetzt sichern