+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Egbert Prior: Hier geht ein Licht auf

Egbert Prior: Hier geht ein Licht auf
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 22.02.2018 Andreas Deutsch

Er kennt die Börse aus dem Effeff. Die Rede ist von Egbert Prior. Der langjährige Herausgeber der Prior Börse analysiert für Sie seine Favoriten: deutsche Nebenwerte. Lesen Sie seine Analyse.

"Jeder kennt noch die Glühbirne im Logo von Osram. Doch sie ist inzwischen verschwunden. Im Sommer haben die Münchener ihr traditionelles Geschäft mit Glüh-, Halogen- und Leuchtstofflampen an Chinesen verkauft.

Zwei Milliarden Umsatz, 40 Prozent der Konzernerlöse, fallen weg. Aber die Sparte schrumpfte und arbeitete defizitär. Zwar machten die Chinesen mehr als 400 Millionen locker, unter dem Strich bleibt aber ein Buchverlust von mehr als 100 Millionen.

Osram konzentriert sich nunmehr auf Zukunftsfelder wie optische Halbleiter, Laserdioden oder Infrarotsensoren. Im Fokus steht auch Spezialbeleuchtung wie Autolicht, hier ist die MDAX-Gesellschaft Weltmarktführer. An der Börse ist der Konzernumbau gut angekommen. Seit Bekanntwerden der Pläne im Frühjahr 2015 kletterte der Kurs um mehr als 40 Prozent auf aktuell 68 Euro.

Siemens hat die Anteile an der ehemaligen Tochter mittlerweile komplett verkauft. Direkt nach der Abspaltung vom Mutterkonzern im Sommer 2013 notierte die Osram-Aktie mit 24 Euro. Ende November eröffnete Osram in Malaysia die weltweit modernste Fabrik für optische Halbleiter. In einem ersten Schritt wurden 370 Millionen investiert. Solche Chips kommen beispielsweise bei der Iris-Erkennung von Smartphones, dem autonomen Fahren oder der Gestensteuerung zum Einsatz.

Insgesamt möchten die Münchener in den kommenden fünf Jahren rund 1 Milliarde Euro investieren, beispielsweise ist der weitere Ausbau der Fabrik in Malaysia eine Option. Osram plant auch, in das Massensegment für Allgemeinbeleuchtung einzusteigen, dabei geht es um die Beleuchtung von Wohungen, Büros und Straßen.

Optische Halbleiter können auch die Gewächshausbeleuchtung revolutionieren, beim Einkauf Lebensmittel analysieren oder den Blutzucker messen. Derzeit sind die Münchener dabei, den Petersdom in Rom, die größte Kirche der Welt, mit 700 maßgeschneiderten Leuchten und mehr als 100.000 Leuchtdioden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Dennoch erwägt CEO Olaf Berlien nunmehr auch die Veräußerung der defizitären Leuchtensparte. Übrig blieben dann nur noch zwei Geschäftsfelder – Automobile und LED. Für die neue Rechnungsperiode (per 30.9.) prognostiziert der Vorstand einen Umsatzanstieg in einer Spanne zwischen 5,5 und 7,5 Prozent.

Im Vorjahr gingen 4,1 Milliarden durch die Bücher. Der Gewinn soll zwischen 2,40 Euro und 2,60 Euro je Aktie (Vorjahr: 2,78 Euro) landen. Gegenwind von der Währungsseite könnte allerdings die Einhaltung der Planung schwierig werden lassen.

Mit einem KGV von schätzungsweise 27 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr. Doch optische Halbleiter sind eine Zukunftstechnologie mit jeder Menge Phantasie. Die HV am Dienstag beschloß zum 111. Firmengeburtstag die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,11 Euro. Fazit: Osram erleuchtet das Depot.“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern