7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
21.11.2018 Andreas Deutsch

Egbert Prior: Dividendenwert mit Start-up-Fantasie

-%
DAX

Er kennt die Aktienmärkte aus dem Effeff, hat alle Trends ganz genau im Blick. Die Rede ist von Egbert Prior. Der langjährige Herausgeber der Prior Börse schreibt für Sie auf deraktionaer.de über seine Favoriten an der Börse. Das sind vor allem deutsche Nebenwerte mit hohem Kurspotenzial. Lesen Sie seine Analyse.

„Capsensixx ist im Juni an die Börse gegangen. Ausgabepreis 16 Euro am unteren Ende der Bookbuildingspanne (16 bis 19 Euro). Aktuell nur noch 12,79 Euro. Ein Abschlag von 20 Prozent. Eine günstige Einstiegsgelegenheit?

Wir sprechen mit Sven Ulbrich. Für das laufende Jahr rechnet der CEO mit einer Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses und stellt ein starkes viertes Quartal in Aussicht. Bereinigt um durchlaufende Posten dürfte der Umsatz nach unseren Schätzungen 2018 auf 22 Millionen Euro steigen und der Nettogewinn – nach Abzug von Anteilen Dritter – ungefähr 2,3 Millionen erreichen.

Rund 80 Prozent der Erlöse entfällt auf die Kapitalverwaltungsgesellschaft Axxion, dabei geht es vor allem um die Administration von Investmentfonds, nicht zu verwechseln mit dem Portfoliomanagement.

Die zweite Tochtergesellschaft Oaklet ist ein Spezialist für Verbriefungen von Finanzprodukten. Vorstandschef Ulbrich streicht die starke Marktstellung von Axxion und Oaklet heraus. Das Geschäftsmodell ist stabil mit einem großen Anteil wiederkehrender Erlöse. Für das kommende Jahr veranschlagen wir das Umsatz- und Ergebniswachstum auf acht bis zehn Prozent. Nicht gerade aufregend.

Dividende im Fokus

Doch capsensixx hat das Potenzial, sich zu einem attraktiven Dividendenwert zu entwickeln. Ulbrich stellt in Aussicht, ungefähr 75 Prozent des Gewinns oder sogar mehr auszuschütten. Nach unserer Taxe könnten im kommenden Jahr 50 bis 60 Cent je Aktie fließen. Macht eine attraktive Rendite zwischen 3,9 und 4,7 Prozent.

Aktueller Börsenwert rund 44 Millionen. Das KGV schätzungsweise 19. Ok. Zumal die Frankfurter noch einen weiteren Pfeil im Köcher haben. Sie haben die Mehrheit eines Start ups der Fraunhofer Gesellschaft übernommen.

Die Tochter CORAIXX frisst Unmengen an Belegen und verwandelt diese in Windeseile zu kompletten Buchungssätzen. Der Künstlichen Intelligenz sei Dank. Dem Vernehmen nach zählt ein Reisekonzern mit drei Buchstaben zu den Kunden. Schon in wenigen Jahren soll CORAIXX für einen zweistelligen Millionenumsatz gut sein.

Solide und scharf zugleich

Der Mittelzufluss aus dem Börsengang – circa 4,4 Millionen – soll in den weiteren Aufbau des Start ups fließen. Die capsensixx-Aktie ist wenig liquide. Gut 75 Prozent der Anteile liegen beim Vermögensverwalter PEH. Fazit: Solide Hausmannskost gewürzt mit einer scharfen Chilli!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern