+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Ebay nach der Paypal-Abspaltung: Aktie startet nach überraschend starkem Quartal durch

Ebay nach der Paypal-Abspaltung: Aktie startet nach überraschend starkem Quartal durch
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 22.10.2015 Marion Schlegel

Ebay hat das erste Quartal nach der Trennung vom Wachstumstreiber Paypal überraschend gut bewältigt. Die Online-Handelsplattform lieferte am Mittwoch nach US-Börsenschluss einen überraschend robusten Finanzbericht und schraubte die Gewinnziele für das laufende Geschäftsjahr nach oben. Das kam bei Anlegern sehr gut an - die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um mehr als acht Prozent.

Jahresprognose erhöht

Dabei sehen die Zahlen auf den ersten Blick wenig berauschend aus: Der Umsatz sank von Juli bis September um gut zwei Prozent verglichen mit dem Vorjahreswert auf 2,1 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro), wie Ebay mitteilte. Auch der Überschuss ging von 673 auf 539 Millionen Dollar zurück. Dennoch fielen die Ergebnisse besser aus als von Analysten angenommen.

Investoren erfreute zudem, dass Ebay die Jahresprognose deutlich erhöhte. Das Unternehmen stellt für das laufende Geschäftsjahr nun einen Gewinn von 1,80 bis 1,82 Dollar pro Aktie in Aussicht. Zuvor waren es 1,72 bis 1,77 Dollar gewesen. Für das Schlussquartal 2015 peilt Ebay einen Umsatzanstieg an und rechnet mit Erlösen zwischen 2,28 und 2,33 Milliarden Dollar.

"Wir haben solide Ergebnisse erreicht, in einem Quartal, in dem wir eine komplexe Abspaltung abgeschlossen haben", kommentierte Vorstandschef Devin Weng den Finanzbericht. Ebays Bezahldienst Paypal, bislang der Umsatzmotor des Konzerns, war Mitte Juli als separate Gesellschaft an der Börse gelistet worden und wird seine Quartalszahlen am 28. Oktober vorlegen.

Ebay konzentriert sich nun ausschließlich auf das Kerngeschäft, das im Wesentlichen aus der gleichnamigen Online-Auktions- und Handelsplattform besteht. Im E-Commerce ist die Konkurrenz über die Jahre aber immer härter geworden - vor allem der große Rivale Amazon macht mit seinem aggressiven Wachstum Druck.

Noch ist allerdings der Chart von Ebay deutlich angeschlagen. Ein Einstieg drängt sich doch der überraschend starken Zahlen derzeit noch nicht auf.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ebay - €
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern