Ebay-Aktie im Rampenlicht: Investor Icahn fordert PayPal-Abspaltung

Ebay-Aktie im Rampenlicht: Investor Icahn fordert PayPal-Abspaltung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 23.01.2014 Jochen Kauper
Foto: Börsenmedien AG

Icahn zum zweiten. Nachdem der Investor am Mittwoch verkündete, seinen Anteil an Apple erhöht zu haben, legt Icahn am Donnerstag nach. Der Investor und Ebay-Aktionär  fordert die Abspaltung der Bezahltochter PayPal. Analysten äußerten sich allerdings teils skeptisch zu den Bestrebungen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde eine Abspaltung wenig Sinn machen, schrieb etwa Analyst Carlos Kirjner vom Analysehaus Bernstein Research. Die jüngsten Geschäftszahlen von Ebay gerieten durch die Diskussion in den Hintergrund. Diese waren Kirjner zufolge im letzten Quartal 2013 besser als gedacht. Der Ausblick sei allerdings schwach gewesen.

Icahn findet keine Zustimmung
"Wir glauben nicht, dass eine Aufspaltung des Unternehmens der beste Weg ist, den Wert für die Anteilseigner zu steigern“, erklärte das Unternehmen am Mittwoch. Ebay hatte PayPal 2002 zugekauft. Es ist das zweitwichtigste Standbein nach dem namensgebenden Marktplatz. Es gebe "starke Synergien" zwischen den einzelnen Firmenteilen, sagte Ebay-Chef John Donahoe am Donnerstag auf dem Wirtschaftssender CNBC. "Sie sind stärker zusammen." Der Gewinn des Konzerns war im vergangenen Jahr um neun Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar (2,1 Milliarden Dollar) gestiegen. Über PayPal lassen sich Einkäufe im Internet und mittlerweile in ersten Geschäften vor Ort bezahlen. PayPal kassiert dabei Gebühren von den Verkäufern. Zudem sind Überweisungen zwischen Mitgliedern möglich, was besonders in den USA genutzt wird, wo der elektronische Zahlungsverkehr zwischen den Banken schlecht ausgebaut ist. PayPal wurde zuletzt immer bedeutender für Ebay. Während der gesamte Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf 16,0 Milliarden Dollar stieg, konnte PayPal alleine um 19 Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar zulegen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ebay - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.