Drägerwerk: Aktie im Analysten- und Chart-Check!

Drägerwerk: Aktie im Analysten- und Chart-Check!
Foto: Börsenmedien AG
Dragerwerk AG -/PERP -%
17.07.2015 ‧ Maximilian Steppan

Nach der Gewinnwarnung des TecDAX-Konzerns Drägerwerk haben die Analysten ihre Einschätzungen und Kursziele überarbeitet. Dabei liegen diese teilweise sehr weit auseinander. Auch die charttechnische Verfassung hat sich eingetrübt.

So hat Oliver Reinberg vom Analysehaus Kepler Cheuvreux die Einstufung für Drägerwerk nach gesenkten Jahreszielen auf "Buy" mit einem Kursziel von 115 Euro belassen. Wie befürchtet habe sich die Enttäuschung zum ersten Halbjahr 2014 noch einmal wiederholt, schrieb Reinberg in einer Studie. Trotzdem glaube er, dass der generelle Trend beim Medizin- und Sicherheitstechnik-Hersteller unter anderem dank der neuen Wachstumsstrategie und der soliden Auftragsdynamik in die richtige Richtung gehe. So deuteten auch die mittelfristigen Unternehmensziele bis 2019 auf ein prozentual zweistelliges operatives Gewinnwachstum (EBIT) hin.

Sehr viel pessimistischer ist da Torben Teichler von der Privatbank Hauck & Aufhäuser. Teichler hat das Kursziel für Drägerwerk von 57 auf 53 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Wegen der anhaltenden Schwäche in einigen Produktgruppen und Regionen senkte der Experte seine operativen Gewinnschätzungen für die Jahre 2015 bis 2017. Zurzeit sei nur schwer vorhersagbar, wann der Medizin- und Sicherheitstechnik-Hersteller seine Probleme in den Griff bekomme.

Charttechnisch gesehen notiert das Papier an einer wichtigen Unterstützungszone. Auch die 200-Tage-Linie hat der Titel in Folge der Gewinnwarnung von oben nach unten durchschnitten und damit ein Verkaufssignal geliefert. Wird die Untersützungszone bei 87,88 Euro gerissen, dürfte die offene Kurslücke von 70,80 Euro und 75,04 Euro angelaufen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie kein Kauf

Aus Sicht des AKTIONÄR gibt es weiterhin bessere Investmentmöglichkeiten auf dem deutschen Kurszettel. Die operativen Aussichten des Unternehmens und die charttechnische Verfassung der Aktie sprechen gegen ein Investment. 


Unser Buchtipp des Tages: Regel Nummer 1 - Einfahch erfolgreich anlegen!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Town, Phil
ISBN: 9783938350348
Seiten: 408
Erscheinungsdatum: 29.07.2010
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Verpassen Sie keine Buchneuheit mehr - folgen Sie uns auf Facebook!

Bevor Phil Town zu "Phil Town, der pro Jahr mehr als 500.000 Menschen Investmentregeln beibringt" wurde, war er wie alle anderen. Er hielt Geldanlage für zu kompliziert, um darin erfolgreich sein zu können. Als ehemaliger Angehöriger der Eliteeinheit Green Berets, der seinen Lebensunterhalt als River Guide verdiente, schien ihm der ganze Prozess zu undurchsichtig.

Um es richtig zu machen - davon war er überzeugt - müsse man es als Vollzeitjob betreiben. Das war nicht sein Ding. Dann allerdings lernte er die Regel Nummer 1 kennen. Sie ist ganz einfach: "Verliere kein Geld!"

In seinem Buch erklärt Town, wie er mithilfe dieser einen Regel in fünf Jahren aus 1.000 Dollar eine Million machte. Er zeigt, dass "kein Geld verlieren" an der Börse gleichbedeutend ist mit "mehr Geld verdienen, als man sich je vorgestellt hätte". Town redet Klartext: "Ich werde Ihre Zeit nicht mit Gelaber verschwenden, nicht mit klugen Geschichten, die Ihnen Sachen sagen, die Sie bereits wissen. Der Deal ist einfach: Ich bringe Sie ans Ziel, und zwar Schritt für Schritt."

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Drägerwerk - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.