US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG, BASF
05.03.2021 Thorsten Küfner

Dividenden-Garant BASF: Noch viel Luft nach oben

-%
BASF

In einem sehr schwierigen Marktumfeld präsentiert sich die Aktie von BASF weiterhin in richtig starker Verfassung – wie derzeit übrigens auch andere deutsche Chemiewerte wie Covestro oder Evonik. Und geht es nach den Analysten, welche sich mit dem weltgrößten Chemieriesen regelmäßig befassen, so hat der Kurs immer noch reichlich Aufwärtspotenzial.

So hat etwa das US-Analysehaus Bernstein Research die Einstufung für die BASF-Titel auf "Outperform" mit einem Kursziel von 92 Euro belassen. Chemieunternehmen könnten künftig von der Digitalisierung der Produktion profitieren, schrieb Analyst Gunther Zechmann in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Bei BASF gebe es darüber hinaus erhebliche Potenziale durch Einsparungen.

Die DZ Bank hat den fairen Wert der Papiere von BASF von 78 auf 81 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Analyst Peter Spengler erklärte: "Wir erwarten, dass sich der starke Erholungstrend im ersten Halbjahr 2021 fortsetzen wird.“ Er hob zudem die Dividendenkontinuität beim Chemiekonzern hervor.

Und auch die Deutsche Bank bleibt bullish. Deren Analyst Tim Jones hat die Aktie nach einer hauseigenen Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit (ESG) auf "Buy" mit einem Kursziel von 88 Euro belassen. Der Chemiekonzern sehe sich mit dem Schwenk in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschafts- und Kundenbasis bereits auf einem guten Weg. Die Chancen im anstehenden Jahrzehnt seien immens.

BASF (WKN: BASF11)

DER AKTIONÄR bleibt für den DAX-Titel ebenfalls positiv gestimmt. Anleger können bei der Dividendenperle weiterhin einsteigen. Stoppkurs: 54,00 Euro.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen