+++ 3.257-Prozent-Chance mit Seltenen Erden +++

Deutsche Post: Zalando, Amazon und Ebay – Vorstand sieht keine Abhängigkeit

Deutsche Post: Zalando, Amazon und Ebay – Vorstand sieht keine Abhängigkeit
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Post -%
Markus Bußler 12.11.2013 Markus Bußler

Wie unterschiedlich Zahlen doch ausgelegt werden können: Vorbörslich deutete noch vieles auf einen hohen Verlust hin. Doch im Tagesverlauf entwickelte sich die Aktie der Deutschen Post sogar zum Tagesgewinner. In einem Interview mit dem Deutschen Anlegerfernsehen (DAF) spricht Finanzvorstand Lawrence Rosen jetzt über die Geschäftsentwicklung.

Im dritten Quartal hat das Unternehmen vor allem unter dem starken Euro gelitten. „Unser organisches Wachstum lag bei 3,4 Prozent“, sagt Rosen im Interview mit dem DAF. Das sei ein durchaus akzeptables Wachstum. Und das stärkste Quartal steht erst noch bevor: das vierte Quartal. „Das vierte Quartal ist sowieso das stärkste Quartal für uns durch das E-Commerce und das Anleihen-Geschäft“, sagt Rosen. 

Foto: Börsenmedien AG

Eine Abhängigkeit von Amazon, Zalando und Co sieht Rosen im Paketgeschäft nicht. „Wir haben eine diversifizierte Kundenbasis“, sagt der Vorstand. Dies gelte sowohl für inländische als auch für ausländische Kunden. Auch zur Dividende äußert sich Rosen. „Wir haben ein Ziel, dass wir 40 bis 60 Prozent unseres Nettoeinkommens auszahlen. Diese Politik werden wir beibehalten. Das würde heißen, wenn wir mehr Nettoeinkommen in der Zukunft haben, könnte man möglicherweise mehr Dividende erwarten.“ Das gesamte Interview mit Lawrence Rosen können Sie gleich hier abrufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Post - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winken 5 x 100 Prozent

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern