++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Deutsche Bank: Kursziel massiv gesenkt - Aktie knickt ein

Deutsche Bank: Kursziel massiv gesenkt - Aktie knickt ein
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 09.06.2016 Andreas Deutsch

Die britische Investmentbank Barclays sieht die Deutsche Bank nun überaus skeptisch. Die Anleger trennen sich in einem schwachen Marktumfeld von dem Titel. Die Aktie rutscht wieder unter die 15-Euro-Marke.


Barclays hat Deutsche Bank von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft und das Kursziel von 28 auf 16,50 Euro gesenkt. Rechtsstreitigkeiten seien ein ernstes Risiko für die Gewinn- und Kapitalentwicklung einiger großer europäischer Banken, schrieb Analyst Jeremy Sigee in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Bei der Deutschen Bank und der Credit Suisse könnte dies sogar zu Kapitalerhöhungen führen.

Indes hat das Analysehaus Kepler Cheuvreux die Deutsche Bank mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 17,85 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Die aktuelle Aktienbewertung sei zu niedrig und spiegele zu Unrecht eine drohende Kreditkrise wider, begründete Analyst Jacques-Henri Gaulard in einer Studie vom Donnerstag sein positives Votum.

Zudem gebe es inzwischen weniger Rechtsrisiken und die Stärke des Geschäfts in doch sehr turbulenten Zeiten habe ihn positiv überrascht. Die Aktie eigne sich aber nur für mutige Anleger, da das Risiko einer Kapitalerhöhung recht groß sei.

Stopp bei 13,20 Euro setzen

Die Aktie der Deutschen Bank rutscht am Donnerstag wieder unter die Marke von 15 Euro. Damit bleibt das Chartbild kritisch. Die Aktie notiert nach wie vor unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten. Positiv ist allerdings, dass der kurzfristige Aufwärtstrend, der aktuell bei 14,10 Euro verläuft, intakt ist. Investierte Anleger bleiben dabei und setzen den Stoppkurs bei 13,20 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern